News

So vernetzen Audi und SMA E-Mobilität und Solarstrom

Die Elektromobilität ist ein wichtiger Meilenstein der Energiewende. Heute schon haben die meisten Autohersteller Elektromodelle im Angebot. Ein wichtiger Aspekt...
Mehr erfahren
News

Weniger Öl, mehr Sonne: Größtes Solarkraftwerk der Karibik feierlich eröffnet

Zwei Millionen Quadratmeter Fläche, 108.000 Tonnen CO2-Ersparnis jährlich und saubere Energie für mehr als 50.000 Haushalte: In der Dominikanischen Republik steht jetzt das größte Solarkraftwerk der Karibik. Neben Präsident Danilo Medina Sanchez und weiterer Prominenz war auch Patrick Thomas von SMA Gast bei der feierlichen Eröffnung. Er ist überzeugt, dass die Solarenergie große Chancen für das Land birgt.
Mehr erfahren
Company

Mit ennexOS Sektoren koppeln und Betriebskosten sparen

Geht es darum, Ökologie und Ökonomie miteinander zu vereinen, setzt sich Familie Häde aus Alheim-Heinebach gern an die Spitze der Entwicklung. 2001 wurde auf dem Bio-Mustergeflügelhof die erste Photovoltaikanlage gebaut. Jetzt wird der Familienbetrieb mit ennexOS, der IoT-Plattform für Energiemanagement von SMA zum Vorreiter der digitalen Energieversorgung.
Mehr erfahren
Solutions

5 Gründe, warum Sektorenkopplung wichtig ist

Sektorenkopplung (auch Sektorkopplung) gilt als Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Denn sie verbindet die einzelnen Energiesektoren Strom, Wärme und Mobilität und sorgt so für eine effiziente Nutzung erneuerbarer Energie. Nur so kann die Dekarbonisierung der Weltwirtschaft gelingen. Mit den neuen Möglichkeiten der Digitalisierung öffnet Sektorenkopplung die Tür zur Energieversorgung 4.0.
Mehr erfahren
Solutions

Sunny Design Pro: Energiesysteme über alle Sektoren hinweg planen

Heizen, kühlen oder elektrische Maschinen betreiben, am Verbrauch von Energie sind in Betrieben genauso wie in den eigenen vier Wänden verschiedene Komponenten beteiligt. Das gleiche gilt für die Erzeugung von Energie mit Wärmepumpen, Blockheizkraftwerken oder einer Solaranlage. Hinzu kommen Batteriespeicher, in denen Energie zwischengespeichert und bei Bedarf abgerufen werden kann. Wie wäre es, wenn man solch ein komplexes System mit Erzeugern und Verbrauchern aus verschiedenen Energiesektoren bereits im Vorfeld simulieren und berechnen könnte?
Mehr erfahren
Solutions

Mit Solarstrom zum Nulltarif heizen

Die Energiekosten fressen trotz höchster Energieeffizienzklasse der Haushaltsgeräte riesige Löcher in eure Haushaltskasse? Dann lohnt es sich die thermischen Verbraucher...
Mehr erfahren
Solutions

Mehr Leistung: Repowering für Solar-Wechselrichter

Eure Solaranlage ist in die Jahre gekommen und bringt nicht mehr die gewünschten Erträge? Oder ihr wollt eure Anlage um...
Mehr erfahren
Solutions

Aus alt mach neu: Was bringt Repowering von Solaranlagen?

Kommt die Solaranlage in die Jahre und bringt nicht mehr die gewünschte Leistung, kann ein „Repowering“ Sinn machen, also die Modernisierung...
Mehr erfahren
Solutions

Darum sollten Supermärkte auf Erneuerbare umsteigen

Nachhaltigkeit beginnt im Kühlregal. Damit ist aber nicht nur der Bio-Joghurt gemeint. Denn die Kühlanlagen selbst machen rund 60 Prozent...
Mehr erfahren
News

Smart-Meter-Pflicht – was tun?

Das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende verpflichtet Anlagenbetreiber in Deutschland zur stufenweisen Installation intelligenter Strommesssysteme. Klingt nach Innovation? Wir haben uns...
Mehr erfahren