Solutions

SMA EV Charger: Eure Fragen, unsere Antworten

  Mehr Solarstrom in den Tank lautet die Devise des SMA EV Charger. Dazu wandelt er den Solarstrom vom Dach...
Mehr erfahren
Solutions

Nie wieder Energiekosten

Familie Fischer/Ruszynski aus Kassel produziert mit ihrer Solaranlage mehr Energie als sie selbst im Haushalt benötigt. Sektorenkopplung lautet ihr Erfolgsrezept. Mit ihrer privaten Energiewende sparen sie 95 Prozent der Energiekosten und betreiben so viel weniger Raubbau an der Natur. Hier teilen sie ihre Checkliste für Nachahmer. ?
Mehr erfahren
Solutions

Fit in die Zukunft: Repowering für Solarkraftwerke

Die Performance stimmt nicht mehr, Komponenten fallen vermehrt aus oder die Datensicherheit ist nicht mehr gewährleistet? Das sind Gründe, warum sich Kraftwerksbetreiber und Investoren dringend über eine Modernisierung ihres Kraftwerks informieren sollten. Auch vor Ende der Laufzeit. Denn mit Repowering-Lösungen lässt sich die Wirtschaftlichkeit des Solarkraftwerks wesentlich steigern.
Mehr erfahren
Solutions

Nord, Ost, Süd, West – Solaranlagen auf komplexen Dächern auslegen

Eure Solaranlage soll aus mehreren Teilgeneratoren bestehen? Dann solltet ihr unbedingt Polystrings kennenlernen. Denn mit diesem besonderen Anlagen-Design könnt ihr die Anzahl der benötigten Wechselrichter in der Anlage geschickt reduzieren. Das spart Kosten und verringert den Installationsaufwand. Im Planungstool Sunny Design Web ist das Polystring-Design ganz einfach. Wir zeigen, wie´s geht.
Mehr erfahren
Solutions

Mehr Sonne braucht der Tank

Elektrisch fahren ist heute schon kostengünstiger als mit dem Benziner, sagt Lisa Spangenberg. Als Expertin in Sachen Ladetechnologie weiß sie genau, wo es derzeit noch an Schubkraft für die Energiewende auf der Straße fehlt. Und sie erklärt, warum ihr Elektromobilität immer mehr Spaß macht.
Mehr erfahren
Solutions

Schokoladenhersteller in Dubai stellt auf Solarstrom um

Schokolade und Sonne. Eigentlich keine gute Kombination. Dass die beiden sehr wohl zusammenpassen, beweist die Schokoladenfabrik La Ronda in Dubai. Sie setzt bei der Herstellung ihrer Spezialität „Chocodate“ ab sofort auf Solarstrom. Das Ziel ist die Produktion der Dattelpralinen mit null Emissionen.
Mehr erfahren
Solutions

Solares Mikronetz für nachhaltige Entwicklung in Malawi

Der Moment, der das Leben der Dorfbewohner in Mthembanji veränderte, kam in einem 20-Fuss-Container: Im Juli 2020 startete das afrikanische Dorf ein solares 12-kWp-Mikronetz. Damit konnten 60 Haushalte und Kleinunternehmen erstmals elektrisches Licht einschalten.
Mehr erfahren
Solutions

Sunny Home Manager 2.0: Kompatible Verbraucher auf einen Blick

Geschirr oder Wäsche nachhaltig waschen, Elektroauto laden oder mit Solarstrom heizen – wir zeigen, welche elektrischen und thermischen Geräte ihr im intelligenten Energiemanagement bei euch zu Hause nutzen könnt.
Mehr erfahren
Solutions

Zurück am Netz: SMA Lösung sichert Solarerträge in Australien

Endlich läuft die Solarstromproduktion im australischen West Murray mit voller Kraft. Die siebenmonatigen Erzeugungsbeschränkungen für fünf PV-Kraftwerke sind aufgehoben. Eine innovative Steuerungs-Software, die auf alle Wechselrichter in den Solarparks aufgespielt wurde, macht es möglich. Entwickelt unter anderem von den SMA Experten Christian Hardt und Daniel Premm, die dafür so manche Nacht zum Tag gemacht haben.
Mehr erfahren
Solutions

So geht prognosebasiertes Laden

Mit dem SMA Feature „Prognosebasiertes Batterieladen“ erwirtschaften Anlagenbetreiber höhere PV-Erträge und verlängern die kalendarische Lebensdauer der Batterie. Mit unserer Checkliste könnte ihr die Anlage in Sunny Portal entsprechend konfigurieren. So geht euch künftig kein wertvoller Solarstrom verloren und ihr verlängert die Lebensdauer eurer Geräte.
Mehr erfahren