Michael Ploechl, Expert in Operation & Maintenance Solutions

Think Opex*

Speicher- und PV-Kraftwerke sind systemrelevant. Ohne sie kann die Energiewende nicht gelingen. Wenn ein Kraftwerk ausfällt, geht es schnell um richtig viel Geld. Michael Plöchl ist der Leiter des SMA Monitoring-Standorts in Deutschland und sorgt mit seinem Team dafür, dass genau das nicht passiert. Trotz der Verantwortung bleibt er meist gelassen. Kann er auch. Denn an zwei Standorten in den USA und Deutschland analysieren Expertenteams die Systemleistung von Kraftwerken weltweit rund um die Uhr und in Echtzeit. Die Profis in Rocklin und Ulm sorgen dafür, dass alles rund läuft. Im Interview erzählt er, warum die Betriebskosten wichtiger sind als die Investitionskosten und wie ihn Kaninchen gelegentlich doch aus der Ruhe bringen.

Solaranlage auf sechs Zoll

Solaranlage auf sechs Zoll

Benjamin Blaurock hat mit seinem Team 2020 zwei Apps für unterschiedliche Anwender entwickelt: SMA 360° ist ein digitales Universal-Werkzeug, das Installateure in ihrem Arbeitsalltag unterstützt. Mit SMA Energy haben Anlagenbetreiber ihr Energiesystem immer im Blick und können sogar ihr Elektroauto laden. Im Interview erzählt er, wie er den Start der mobilen Anwendungen erlebt hat, welche neuen Features es demnächst gibt und wann intelligentes Energiemanagement per App möglich sein wird.

SMA Nie wieder Energiekosten

Nie wieder Energiekosten

Familie Fischer/Ruszynski aus Kassel produziert mit ihrer Solaranlage mehr Energie als sie selbst im Haushalt benötigt. Sektorenkopplung lautet ihr Erfolgsrezept. Mit ihrer privaten Energiewende sparen sie 95 Prozent der Energiekosten und betreiben so viel weniger Raubbau an der Natur. Hier teilen sie ihre Checkliste für Nachahmer. ?

Ralf Ruszynskivon Ralf Ruszynski (Gastbeitrag), , 6 Kommentare
100 % Erneuerbare für zu Hause

100 % Erneuerbare für zu Hause

Ihr habt eine Solaranlage und wollt auch den Reststrombedarf aus erneuerbaren Energien beziehen? Mit dem Grünstromtarif SMA JOIN macht ihr die Energiewende in den eigenen vier Wänden komplett. So versorgt ihr euren Haushalt rundum klimaneutral und kostengünstig mit regenerativer Energie.

(R)Evolution der Heimspeicher

(R)Evolution der Heimspeicher

Die Beziehung zwischen Heimspeicher-Lösungen und Michael Ebel hält bereits ein Jahrzehnt. Er war von Anfang an für SMA dabei und hat den Markt für einen Rückblick noch mal besonders unter die Lupe genommen. Er gibt Einblicke in eine Entwicklung auf der Überholspur, verrät, was eine gute Partnerschaft ausmacht und sagt, warum die Batterie im Heimspeichersystem von Anfang an mitgedacht werden sollte.

Fit in die Zukunft: Repowering für Solarkraftwerke

Fit in die Zukunft: Repowering für Solarkraftwerke

Die Performance stimmt nicht mehr, Komponenten fallen vermehrt aus oder die Datensicherheit ist nicht mehr gewährleistet? Das sind Gründe, warum sich Kraftwerksbetreiber und Investoren dringend über eine Modernisierung ihres Kraftwerks informieren sollten. Auch vor Ende der Laufzeit. Denn mit Repowering-Lösungen lässt sich die Wirtschaftlichkeit des Solarkraftwerks wesentlich steigern.

Andreas Steetsvon Andreas Steets (Gastbeitrag), , 0 Kommentare
How to design East/West polystring PV arrays

Nord, Ost, Süd, West – Solaranlagen auf komplexen Dächern auslegen

Eure Solaranlage soll aus mehreren Teilgeneratoren bestehen? Dann solltet ihr unbedingt Polystrings kennenlernen. Denn mit diesem besonderen Anlagen-Design könnt ihr die Anzahl der benötigten Wechselrichter in der Anlage geschickt reduzieren. Das spart Kosten und verringert den Installationsaufwand. Im Planungstool Sunny Design Web ist das Polystring-Design ganz einfach. Wir zeigen, wie´s geht.

Mehr Sonne braucht der Tank

Elektrisch fahren ist heute schon kostengünstiger als mit dem Benziner, sagt Lisa Spangenberg. Als Expertin in Sachen Ladetechnologie weiß sie genau, wo es derzeit noch an Schubkraft für die Energiewende auf der Straße fehlt. Und sie erklärt, warum ihr Elektromobilität immer mehr Spaß macht.