Solutions

Zurück am Netz: SMA Lösung sichert Solarerträge in Australien

Endlich läuft die Solarstromproduktion im australischen West Murray mit voller Kraft. Die siebenmonatigen Erzeugungsbeschränkungen für fünf PV-Kraftwerke sind aufgehoben. Eine innovative Steuerungs-Software, die auf alle Wechselrichter in den Solarparks aufgespielt wurde, macht es möglich. Entwickelt unter anderem von den SMA Experten Christian Hardt und Daniel Premm, die dafür so manche Nacht zum Tag gemacht haben.
Mehr erfahren
Solutions

So geht prognosebasiertes Laden

Mit dem SMA Feature „Prognosebasiertes Batterieladen“ erwirtschaften Anlagenbetreiber höhere PV-Erträge und verlängern die kalendarische Lebensdauer der Batterie. Mit unserer Checkliste könnte ihr die Anlage in Sunny Portal entsprechend konfigurieren. So geht euch künftig kein wertvoller Solarstrom verloren und ihr verlängert die Lebensdauer eurer Geräte.
Mehr erfahren
Company

Trotz Coronakrise: SMA bleibt auf Kurs

Im ersten Halbjahr hat SMA den Umsatz und das Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert. Der Vorstand hält weiter an den Jahreszielen fest. Drei Fragen dazu an Vorstandssprecher Jürgen Reinert.
Mehr erfahren
Company

PV-Projekte: Billig starten heißt meist teuer enden!

Bernhard Voll will nichts weniger, als mit Solaranlagen das Leben der Menschen nachhaltig verbessern. Wie gut, dass der SMA Experte für PV-Kraftwerke viel Erfahrung hat und weiß, wo die Fallstricke bei der Umsetzung von Solarprojekten liegen. Abgesehen davon fordert er einen Blick auf weitere Anwendungsfelder, um Wechselrichter vielfältiger einzusetzen. Konkrete Ideen hat er auch schon.
Mehr erfahren
Company

Reif für die Inselversorgung

Inselnetze gibt es weltweit. Am Südpol wie im Fernen Osten. Im tiefsten Dschungel wie auch in der idyllischen Ferienregion. Solare Inselnetze sorgen fernab öffentlicher Netze für eine stabile Stromversorgung – oft sogar zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Sie sind die Basis für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung. Isabel Ballesteros-Sanchez hat für SMA bereits unzählige Off-grid-Projekte realisiert und macht Mut für eine Welt voller Inselsysteme.
Mehr erfahren
Solutions

Inselnetz Bordesholm: Stromversorgung auch bei Netzausfall

Mit einem großen Batteriespeicher liefern die Bordesholmer Versorgungsbetriebe Regelenergie für das Europäische Verbundnetz – ein lukratives Geschäftsmodell. In einem einmaligen Experiment beweist der Energieversorger jetzt gemeinsam mit der Technischen Hochschule Köln: Die Stromversorgung einer ganzen Region mit 100 Prozent erneuerbaren Energien ist möglich. Ein Meilenstein für die Energiewende.
Mehr erfahren
Solutions

SMA 360° App: Service mit Mehrwert für Fachhandwerker

Die SMA 360° App unterstützt PV-Fachhandwerker im Arbeitsalltag. Auch beim Service. Mit dem Rundum-Service aus der App werden Fachhandwerker vom Kunden als Solar-Experte wahrgenommen und können sich so erfolgreich von Wettbewerbern abgrenzen.
Mehr erfahren
Solutions

Keine Angst vor Schatten: SMA ShadeFix in der Praxis

Der Schatten auf meiner Anlage war ein echter Schreckmoment für mich als Anlagenbetreiber! Denn normalerweise drohen dann Ertragsverluste für die gesamte Anlage. Dieses unvorhergesehene Ereignis hat mir allerdings detaillierte Einblicke in die Funktionsweise der im Wechselrichter integrierten Software SMA ShadeFix ermöglicht. Weshalb mich der Schatten dann sogar beruhigt hat, lest ihr hier.
Mehr erfahren
Solutions

So profitieren PV-Fachhandwerker von der neuen SMA 360° App

Professionelle Unterstützung für PV-Fachhandwerker in den Bereichen Planung, Betrieb und Service: Mit der neuen SMA 360°App haben PV-Fachhandwerker ihr digitales Universal-Werkzeug immer parat.
Mehr erfahren
Company

PV-Moduloptimierer so überflüssig wie Kühlschränke am Nordpol

Erträge in Solaranlagen clever optimieren, aber sicher! Beim Thema zusätzliche Modulelektronik versus schlankem Anlagendesign mit moderner Wechselrichter-Technologie ist Hannes Knopf ganz in seinem Element. Der Experte für integrierte Funktionen moderner String-Wechselrichter weiß, warum Moduloptimierer ein Sicherheitsrisiko darstellen. Und erklärt, wie Betreiber und Installateur mit der integrierten Software SMA ShadeFix von mehr Wirtschaftlichkeit und Sicherheit über die gesamte Anlagenlebensdauer profitieren.
Mehr erfahren