Company

Sybille über agiles Arbeiten und die Kraft von Vorbildern

Wie Sybille sich bei SMA entwickelt hat und was sie jungen Frauen zum Karrierestart rät, verrät sie uns im Interview.
Mehr erfahren
Solutions

Stabile Netze und sichere Rendite mit erneuerbaren Energien

Die Energiewende gelingt nur, wenn der Großteil des Stroms zukünftig aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt wird. Das aber bringt eine große Herausforderung mit sich: Wie können wetterabhängige Energielieferanten zuverlässig und konstant Strom ins Netz einspeisen? Dafür bietet SMA technische Lösungen, die nicht nur die Stabilität des Stromnetzes sichern, sondern Kraftwerksbesitzern und -betreibern auch neue Erlösquellen mit sicheren Renditen eröffnen.
Mehr erfahren
Solutions

Sicherheit von PV-Anlagen: Eure Fragen, unsere Antworten

Die Sicherheit einer PV-Anlage hängt unter anderem vom Design des Gesamtsystems ab. Moderne String-Wechselrichter ermöglichen mit integrierten Features ein schlankes Anlagendesign. Das vermeidet potenzielle Fehlerquellen etwa durch zusätzlichen Verkabelungsaufwand bei der Installation von Modulelektronik. Im Webinar „Analyzing PV system safety and the promise of optimizers“ diskutierten Dr. Heribert Schmidt vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und SMA Experte Hannes Knopf im Juni 2022 den Einfluss unterschiedlicher Systemauslegungen auf die Sicherheit von PV-Anlagen. Im Anschluss erreichten uns so viele spannende Fragen zum Thema, die wir gerne mit euch teilen wollen. Hier findet ihr die Antworten unseres Kollegen Hannes Knopf auf die häufigsten Fragen.
Mehr erfahren
How to

Service-Tipp: So einfach installiert ihr die SMA Energy App

Mit der SMA Energy App Energieflüsse steuern, visualisieren und optimieren - und natürlich das E-Auto intelligent laden. Mehr als 780.000 Nutzer*innen managen schon heute ihr privates Energiesystem mit unserer SMA Energy App. Bei der Installation unterstützt euch dieser Service-Tipp.
Mehr erfahren
Company

Sarika über die Wirkung der eigenen Arbeit und mehr Frauen bei SMA

Sarika Agarwal arbeitet seit fünf Jahre bei SMA Altenso. Die Tochtergesellschaft von SMA wurde 2014 gegründet und konzentriert sich auf innovative netzunabhängige, hybride und batteriegestützte Projekte mit Fokus auf die Altenso-Regionen (Afrika, Zentralamerika und Karibik, Mittlerer Osten, Südostasien und Pazifik). Als System Development Engineer ist Sarika heute Spezialistin für Batterien. Wie sie zu SMA gekommen ist und warum sie die Arbeit an der Energiewende so motiviert, erzählt sie uns im Interview.
Mehr erfahren
How to

Service-Tipp: Wie man einen alten gegen einen neuen Datenlogger austauscht

Wie PV-Anlagenbetreiber:innen ihre PV-Anlage mit einem neuen Datenlogger modernisieren, zeigt die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung: So tauscht ihr eine SMA Sunny WebBox gegen einen SMA Data Manager M aus.
Mehr erfahren
Company

Isabella über die Lust auf Neues und einen Austausch auf Augenhöhe

Als Produktmanagerin bei SMA entwickelt Isabella Caschetto mit ihrem Team digitale Services für neue Geschäftsmodelle großer Solar- und Batteriespeichersysteme – essenzielle Energiequellen für die zukünftige erneuerbare Energieversorgung. Zu den Kunden zählen Betreiber von PV- und Batteriekraftwerken sowie Netzbetreiber aus der ganzen Welt. Für sie sind Netzstabilität und Versorgungssicherheit mit erneuerbaren Energien zentrale Themen.
Mehr erfahren
Solutions

Wechselrichter für Hochstrommodule:
Das große Missverständnis I DC max

Mit Hochstrommodulen wirkt die PV-Branche steigenden Systemkosten entgegen. Diese Modulart besteht aus PV-Zellen des Typs M10 oder größer, die entsprechend hohe MPP-Ströme (>12 A) aufweisen. Was dabei hinsichtlich der Auswahl der Wechselrichter zu beachten ist und welche Missverständnisse es gibt bzw. wie man Kurzschlussstrom und maximalen Eingangsstrom unterscheidet, lest ihr hier.
Mehr erfahren
Company

Christiane über ihren Weg bei SMA und den Wert von neuen Perspektiven

Christiane Schumacher arbeitete über sieben Jahre bei SMA im Bereich Marketing. Dann suchte sie neue Herausforderungen und sammelte Erfahrungen in anderen Branchen und anderen Funktionsbereichen. Heute ist sie zurück bei SMA und leitet das Business Development & Partner Management. Warum sie zurückgekommen ist und was sie auf ihrem Karriereweg gelernt hat, erzählt sie uns im Interview.
Mehr erfahren
Company

Annabell über Freiheit beim Arbeiten und die große Kraft von Netzwerken

Annabell Thomin sorgt bei SMA für aktuelle Software auf den PCs aller Kolleg*innen. Als IT Specialist betreut sie den internen Software-Shop. Hier finden die Mitarbeitenden alle nötigen Programme für den Arbeitsalltag. Ihren Start im Unternehmen hatte Annabell aber in der Logistik.
Mehr erfahren