Service-Tipp: So einfach installiert ihr die SMA Energy App

Mit der SMA Energy App Energieflüsse steuern, visualisieren und optimieren – und natürlich das E-Auto intelligent laden. Mehr als 780.000 Nutzer*innen managen schon heute ihr privates Energiesystem mit unserer SMA Energy App. Bei der Installation unterstützt euch dieser Service-Tipp.

In drei Schritten zur erfolgreichen App-Nutzung

  • Schritt 1: Registrierung im Sunny Portal

Für die Nutzung der SMA Energy App ist eine erfolgreiche Registrierung im Sunny Portal erforderlich. Die in der App angezeigten Daten werden zuvor im Sunny Portal erfasst; durch die Registrierung wird die erforderliche Verbindung zwischen den beiden Systemen hergestellt.

Bitte überprüft daher, dass eure Anmeldung im Sunny Portal funktioniert hat.

Mit einer Registrierung im Sunny Portal ennexOS kann die SMA Energy App nur eingeschränkt genutzt werden. Welches Portal für welche Anwendung das richtige ist, erklären wir in der Infobox am Ende des Beitrags.

So meldet ihr euch im Sunny Portal an

Der Anlagen-Setup-Assistent führt euch durch den Registrierungsprozess. Bitte klickt für die Anmeldung im Sunny Portal unten rechts auf „weiter“ – dann erreicht Ihr die erforderliche Anmeldemaske für Sunny Portal. Das angezeigte „Sunny Portal powered by ennexOS“ ist erforderlich, wenn Ihr den Data Manager nutzen wollt.

  • Schritt 2: Download der SMA Energy App

Die SMA Energy App erhaltet ihr in eurem App-Store. Weitere Informationen gibt es hier.

  • Schritt 3: Anmeldung

Mit euren Login-Daten für Sunny Portal könnt ihr euch jetzt in der SMA Energy App anmelden.

 

Erste Hilfe bei Fehlermeldungen und Störungen

Trotz Portalregistrierung könnt ihr die App nicht nutzen oder erhaltet eine Fehlermeldung?

1. Die Anmeldung war nicht erfolgreich?

Bitte überprüfe, ob mit den Login-Daten ein Login in Sunny Portal (Webseite) möglich ist

Falls das nicht funktioniert, gehe bitte auf „Passwort vergessen“ und setze ein neues Passwort.

2. Die Anmeldung war erfolgreich, aber die Daten werden (scheinbar) verzögert übertragen?

Die Daten deiner PV Anlage werden über das Sunny Portal verarbeitet, dort aufbereitet und anschließend in der Energy App visualisiert. Dies kann manchmal zu einer verzögerten Darstellung führen.

Das bringt euch die SMA Energy App

1. Energie visualisieren

  • Anzeige der aktuellen Solarstromproduktion und des Verbrauchs
  • Darstellung des Tagesertrags und des Ertrags in der Vergangenheit
  • Übersicht über den Reststrombezug
  • Information über den Ladezustand der Batterie (falls vorhanden)
  • Darstellung des ökologischen Fußabdruck

2. Energieversorgung nachhaltig gestalten

  • Aktuelle Prognosen zur Solarstromproduktion nutzen
  • Von Handlungsempfehlungen als Basis für optimalen Energieeinsatz profitieren
  • Damit den Netzbezug verringern und Stromkosten sparen

3. Das E-Auto intelligent laden

  • Ladevorgänge komfortabel steuern
  • Von den Lademodi des SMA EV Chargers profitieren
  1. Prognosebasiertes Laden: Ladeziel festlegen – zu minimalen Kosten laden
  2. Optimiertes Laden: Intelligent laden mit dem selbsterzeugten Solarstrom
  3. Schnell Laden: Mit der Boost-Funktion besonders schnell laden (Diese Funktion kann nur über den Drehschalter am SMA EV Charger genutzt werden).

Übersicht über die SMA Portallandschaft

Sunny Portal bietet – jederzeit und von jedem Ort – eine Übersicht über die wichtigsten Daten in gewerblichen und privaten Anlagen mit Darstellung der Werte und Erträge für weitere Analysen und Vergleiche. Auf Störungen oder Abweichungen kann umgehend reagiert werden. Das Monitoring der Anlage übernehmen der Sunny Home Manager 2.0 oder der SMA Cluster Controller.

Sunny Portal ennexOS ist die Weiterentwicklung von Sunny Portal mit dem Fokus auf Sektorenkopplung und intelligentem Energiemanagement. Zuständig für das Anlagenmonitoring ist hier der Data Manager.

Sunny Places zeigt nach Übernahme der Solaranlage in Sunny Portal ebenfalls die wichtigsten Anlagendaten und informiert in einer Ansicht über den aktuellen Anlagenstatus (Leistung, Verbrauch, Wetterprognose etc.). Freigegebene Anlagen können mit den eigenen Anlagen verglichen werden. Durch den Austausch in der Community erhält man viele Tipps und Tricks, um die eigene Anlage zu optimieren.

 

Hier gibt’s weitere Informationen zur SMA Energy App

Produktseite

Häufig gestellte Fragen

Video Energy App (youtube)

 

 

46 Kommentare
  1. Heide
    Heide sagte:

    Hallo,
    sehr schade. Ich kann am neuen Notebook den Sunny Explorer nicht nutzen. SE erkennt alles, aber stürzt nach 2 Sekunden ab. Haben Sie eine Idee, woran das liegen könnte?
    Mit den selben Einstellungen funktioniert der SE am alten Notebook wunderbar.
    Altes Notebook Win10, neues Notebook Win11.
    Ich will nur die Werte einsehen und habe deshalb nun die SMA Energy-App von Android installiert. Was heißt PIC und RID? Ich habe nur eine Modell-Bezeichnung und eine Seriennummer und die ist 10-stellig.
    Weiß auch nichts von WLAN. Greife sonst über Bluetooth auf den WR zu.
    Leider kann man Ihnen keine E-Mail schicken, kommt zurück.
    Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?
    Meine Anlage ist seit 11/2013 in Betrieb und seither bin ich im SM-Portal registriert.
    Mit freundlichen Grüßen

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Herr Hensiek,

      zunächst eine kurze Erklärung der beiden Begriffe: PIC („Product Identification Code“) und RID („Registration Identifier“) werden ausschließlich benötigt, wenn Sie die Webconnect-Technologie nutzen möchten oder einen Sunny Home Manager 2.0 einsetzen möchten. Beim Einsatz von anderen Kommunikationsprodukten (z. B. Sunny WebBox oder Cluster Controller) ist keine Eingabe von PIC & RID erforderlich. Diese Geräte können Sie direkt über die Weboberfläche der Geräte im Sunny Portal registrieren.

      Bitte melden Sie sich mit Ihrer konkreten Anfrage entweder bei Ihrem Installateur oder – alternativ – über das SMA Online Service Center direkt im SMA Service.
      Nach einfacher Registrierung können Sie hier ohne Wartezeit Ihre Anfrage stellen.
      Da wichtige Informationen, die für die Bearbeitung von technischen Sachverhalten erforderlich sind, in den Mails häufig fehlten, ist der SMA Service seit Anfang Mai ausschließlich über das Online Service Center erreichbar.

      Beste Grüße
      C. Keim

      Antworten
  2. Möhl Martin
    Möhl Martin sagte:

    Guten Tag,
    wie Sie wissen, ist die Bewertung der App „SMA Energy“ nicht gerade überwältigend. Meiner Meinung nach ist mit ein Grund, dass die aktuelle Leistung im 5 Sekundentakt abgerufen wird, die erzeugte Energiemenge jedoch bestenfalls im 2 Stundentakt. Immerhin haben Sie im Wechselrichter (Sunny Tripower) die Anzeige auf’s Minimum abgespeckt. Demzufolge wäre es schon hilfreich, wenn Sie wenigstens in der App bzw. im Datenspeicher des Wechselrichters einen Effort leisten würden. Mit freundlichen Grüssen,
    Martin Möhl

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Herr Möhl,

      nach Öffnen der App werden die Daten über einen Aufruf von unserem Backend an den Sunny Home Manager 2.0 abgefragt.
      Kurze Wartezeiten können durch ein hohes Anfragevolumen entstehen; eine Zeitspanne von zwei Stunden ist allerdings ungewöhnlich lang.
      Bitte melden Sie sich dazu gern im SMA Online Service Center.

      Beste Grüße
      C. Keim

      Antworten
  3. Florian Stern
    Florian Stern sagte:

    Hallo SMA Team,
    bei meiner Anlage mit 2 x Sunny Tripower 15000TL-30
    fliegt gelegentlich der leitungsschutzschalter raus. Das Sonny Portal oder App zeigt auch die Störung, aber nur wennn ich auch reinschaue. Kann man einen sms Versand oder irgendeine automatisierte Warnung Aktivierung um auf die Störung hinzuweisen.

    Antworten
  4. Norbert Verginer
    Norbert Verginer sagte:

    hallo
    Frage
    habe ein System mit neuen und alten SMA Wechselrichter, letzter über Energy Meter erfasst und beim HomeManager als Erzeuger konfiguriert. Im Portal wird aber nicht die Summe der Erzeuger angezeigt. Somit ist die Anzeige der Energieflüsse verfälscht. was mache ich falsch?
    mfg
    VN

    Antworten
  5. Rolf Schmerling
    Rolf Schmerling sagte:

    Seit dem 24. März kommen keine Daten mehr vom Energy Meter im sunnyportal an bzw. in der App. Ich habe letzte Woche einen reset am energy meter vorgenommen, jedoch ohne Erfolg. Bei direktem Zugriff auf das Energy Meter über die IP erhalte ich jedoch die Zählerdaten. Ich habe versucht das Energy Meter wieder hinzuzufügen im sunnyportal über/register, aber über PIC/RID Eingabe wird dieses nicht identifiziert. Was kann ich tun?

    Antworten
  6. Harrie Schmitz
    Harrie Schmitz sagte:

    Hallo Frau Keim!
    Ich bin auf Informationstour durch das Internet um meine PV-Anlage auszubauen. Ihre Seite habe ich hiernach verlassen, da ich es absolut für unverschämt halte ungefragt per DU angeredet zu werden. Das können sie mit Leuten tun, die unbedingt cool sein wollen.

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Herr Schmitz,

      es tut uns leid, wenn es im Austausch mit Ihnen zu einer falschen Ansprache gekommen ist.
      Wir möchten uns dafür bei Ihnen entschuldigen.

      Bei den produktbezogenen Informationen auf unserer Website ist die Ansprache eher formal.
      Daher würden wir uns freuen, wenn Sie uns das konkrete Beispiel nennen könnten?
      Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

      Beste Grüße
      C. Keim

      Antworten
  7. Götz Guggenberger
    Götz Guggenberger sagte:

    Sehr geehrtes Service-Team,
    die SMA Energy App lässt sich im Apple App store nicht mehr laden.
    die dortigen Bewertungen sind leider auch nicht sehr ermutigend.

    was ist hier der Stand?

    Antworten
  8. Karola
    Karola sagte:

    Seit dem 11.2.2023 ist die Live Übertragung bzw. das Dashboard komplett ohne Anzeige! Auch die Anzeige zur E- Mobilität ist tot. Ich kann nichts mehr sehen….keine Erzeugung, keinen Verbrauch und keine Einspeisung! Wer kann mir sagen woran das liegt.
    Gruß Karola

    Antworten
  9. Thomas Westers
    Thomas Westers sagte:

    Ich kann mich in der suny enery app nicht anmelden. Fehlermeldung: Anmeldeinformation ist falsch oder keine Internetverbindung.
    Die Anmeldung im Portal läuft Fehlerfrei, das Passwort wurde auch schon geändert. Wer kann mir einen Tipp geben!?
    Gruß Thomas

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Thomas,

      unsere Sunny Portal-Infrastruktur war gestern teilweise eingeschränkt verfügbar.
      Das hatte auch Auswirkungen auf die SMA Energy App.
      Bitte teste daher nochmal, ob die Anmeldung jetzt funktioniert.

      Sonnige Grüße
      Christiane

      Antworten
  10. Edgar
    Edgar sagte:

    Hallo, wir haben eine Anlage von 2013. Kann ich diese auch registrieren? Wir möchten nur die App nutzen. Auf dem Aufkleber ist nur eine PIC; eine RID finde ich nicht. Ohne komme ich auf der Seite nicht weiter. Vielen Dank, Gruß

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Edgar,

      Informationen zur Registrierung findest du hier.
      Wenn du weitere Fragen hast, kannst du dich gern nochmal melden oder – alternativ – dich direkt an den SMA Service wenden.

      Sonnige Grüße
      Christiane

      Antworten
  11. Peter
    Peter sagte:

    In der App wurde im Anlagensteckbrief Geräte nur der Home Manager aufgeführt nicht der Storage 3.7 ! Ich habe es mit einer Neuinstallation versucht und der SBS3.7-10 wir nun auch aufgeführt!
    aber im Dashboard wird immer noch nur Erzeugung aktuelle und heutige dargestellt!!!
    von Verbrauch und Batterie nichts zu sehen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Peter

    Antworten
    • SMA Solar
      SMA Solar sagte:

      Hallo Peter,

      vielen Dank für die detaillierte Beschreibung des Problems. Das wird unseren Kollegen helfen, den Fehler einzugrenzen.

      Sonnige Grüße und ein erfolgreiches 2023!

      Antworten
  12. Peter
    Peter sagte:

    Auf meiner App wird
    nur die Erzeugung dargestellt und kein Verbrauch und Batterie!
    Es sind nur Daten von Home Manager 2.0 und Sunny Storage 3.7 mit Batterie vorhanden!
    Mit freundlichen Grüßen
    Peter

    Antworten
  13. Gerhard Landeck
    Gerhard Landeck sagte:

    Hallo, Frau Keim,
    anscheinend gab es an dem Tag, als ich die Anfrage erstellen wollte, ein technisches Problem. Ich habe es gerade noch einmal probiert und diesmal hat es geklappt.
    Schöne Grüße, Gerhard!

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Herr Landeck,

      prima, dass es jetzt funktioniert.
      Tatsächlich muss es da eine kurzzeitige Störung gegeben haben, denn Ihre Registrierung wurde gleich überprüft.
      Wir werden dem nochmal nachgehen, deshalb danke für Ihre Rückmeldung.

      Sonnige Grüße
      C. Keim

      Antworten
  14. Gerhard Landeck
    Gerhard Landeck sagte:

    Hallo, ich möchte nur die Anlage registrieren, um die Handy-App nutzen zu können.
    Kann es sein, dass die Registrierung der Anlage nicht mehr möglich ist, weil sie von 2018 ist?
    Als User konnte ich mich registrieren, aber ich konnte keine Anfrage abschicken.
    Schöne Grüße, Gerhard!

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Herr Landeck,

      evtl. liegt hier ein Missverständnis vor: Sie haben sich zwar erfolgreich im SMA Online Service Center registriert.
      Bislang wurde dort allerdings noch keine Anfrage gestellt, sondern lediglich ein Account eingerichtet.

      Bitte loggen Sie sich doch einfach nochmal mit Ihren Benutzerdaten ein – dann können die Service Kolleg*innen Sie bei der Registrierung der Solaranlage unterstützen und Fragen zur App-Nutzung beantworten.

      Beste Grüße
      C. Keim

      Antworten
      • Gerhard Landeck
        Gerhard Landeck sagte:

        Hallo, Frau Keim,
        nein, kein Missverständnis, in meinem Post vom 20.11. schrieb ich schon, dass ich versuchte, eine Anfrage zu stellen. Es kam eine Fehlermeldung. „You don’t have access to this record. „Ask your administrator for help or to request access“. Vielleicht war es zu kurz nach der Registrierung und ich sollte es einfach nochmal versuchen?!
        Schöne Grüße, Gerhard

      • E. Löhnert
        E. Löhnert sagte:

        Sehr geehrtes Service Team,

        Das Problem mit ihrer Antwort wurde nicht zufriedenstellend beseitigt und dauert somit noch an.
        Eine kostenverursachende neuzuweisung einer PUK, kann ich nicht nachvollziehen. Der Wechselrichter mit Akku Hat eine rid und Seriennummer, damit muss es auch gehen, leider hat der Installateur bisher noch keine Zeit sich dem Programm anzunehmen. Wenn sie meinen die Anfrage schließen zu müssen ohne das die erstkonfiguration abgeschlossenen ist seit nunmehr über 2 Jahren, dann finde das echt traurig aber evt. verständlich, da die App soweit kostenfrei ist und keine Werbung enthält.

        Vielen Dank

        Sonnige Grüße

        Enrico Löhnert

        Von der neuen AOL-App für Android gesendet

        Am Di., Dez. 13, 2022 at 0:18 schrieb Service No Reply
        :
        Mehr anzeigen

      • Christiane Keim
        Christiane Keim sagte:

        Hallo Herr Löhnert,

        für die Weiterbearbeitung Ihrer Anfrage war eine Rückmeldung von Ihnen erforderlich; andernfalls wird der Case automatisch geschlossen.
        Bitte melden Sie sich unter Angabe der aktuellen Case-Nummer nochmal direkt im SMA Service.

        Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

        Beste Grüße
        C. Keim

  15. Gerhard Landeck
    Gerhard Landeck sagte:

    Hallo, Frau Keim,
    also, ich habe mich bei SMA registriert und eine Anfrage erstellt. Nachdem ich alles brav ausgefüllt habe – wobei ich nicht weißt, was in das Feld „Kommission“ gehört, und ich auf „Speichern“ drückte, kam die Meldung: „You don’t have access to this record. Ask your administrator for help or to request access“.
    Da ich nicht weiß, wer „mein Administrator“ ist, frage ich jetzt Sie, was ich denn weiter tun soll. Ich habe langsam dem Eindruck, SMA macht es einem nicht leicht, Hilfe zu bekommen.
    Mit freundlichen Grüßen, Gerhard

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Herr Landeck,

      Ihre Registrierung im SMA Online Service Center funktioniert ohne Einschränkungen.
      Geht es bei Ihrer Anfrage eventuell noch um die Nutzung einer anderen SMA Anwendung?

      Melden Sie sich gern, falls noch Fragen offen sind.

      Beste Grüße
      C. Keim

      Antworten
  16. Gerhard Landeck
    Gerhard Landeck sagte:

    Hallo, ich möchte meine Anlage im Sunny Portal registrieren. Ich habe alle Daten korrekt eingegeben, inklusive PIC und RID. Ich bekomme aber immer die Meldung „Kein Gerät gefunden“. Die Anlage ist bei mir im WLAN, muss ich da vielleicht noch was anderes einstellen, damit sie draußen im Internet sichtbar wird?

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Her Landeck,

      bitte prüfen Sie sicherheitshalber, ob Webconnect im Wechselrichter aktiviert ist (Standardeinstellung).
      Wenn ja, wenden Sie sich bitte für weitere Unterstützung direkt an den SMA Service, vielen Dank.

      Beste Grüße
      C. Keim

      Antworten
  17. Carsten Strehmel
    Carsten Strehmel sagte:

    Seit einiger Zeit wird die Einsparung in der Historie unter Tag/Woche/Monat/Jahr nicht mehr korrekt angezeigt. Dort steht nur die aktuelle Einsparung des heutigen Tages. Was muss ich einstellen, damit die Umrechnung auf Woche, Monat, Jahr wieder angezeigt wird.

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Carsten,

      vielen Dank für deine Rückmeldung.
      Dieser Fehler wird mit einem Bugfix in der Version 1.17 korrigiert.
      Das Update wird diese Woche verteilt, danach sollte das Problem behoben sein.

      Sonnige Grüße
      Christiane

      Antworten
  18. Winfried
    Winfried sagte:

    Seit Januar 2022 notiere in in einer selbst erstellen Tabelle, meine Verbrauchswerte und die PVA- Erzeugung. Mir ist durch Zufall aufgefallen, dass die von der App gelisteten Werte, gegen über der “
    Zählerwerte“ zum Teil über 30% abweichen. Woran kann das liegen

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Winfried,

      welche Angaben liefert das Sunny Portal?
      Gibt es auch hier Abweichungen zu den selbst erfassten Werten?

      Sonnige Grüße
      Christiane

      Antworten
  19. Haas Uwe
    Haas Uwe sagte:

    Leider kann nur ein Stromtarif über die Laufzeit eingetragen werden. Um eine genaue Einsparung ausrechnen zu können, bei steigenden Strompreisen, sollten Preiserhöhungen im Strombezug abbildbar sein. Ist ab z.B. 01.10.2022 ein neuer Preis aktuell, sollte ich diesen Preis eintragen können. Es geht leider nicht, oder ich habe es bis jetzt nicht gefunden
    Vielleicht erweitern Sie Ihre App – bei der Konkurrenz geht dies bereits

    Mit freundlichen Grüßen
    Uwe Haas
    Mit freundlichen Grüßen

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Herr Haas,

      vielen Dank für das konstruktive Feedback, das wir an unser Produktmanagement weitergegeben haben.

      Beste Grüße
      C. Keim

      Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>