Company

Einhaltung der Menschenrechte: Unternehmen tragen Verantwortung

50 Millionen Menschen leben weltweit in moderner Sklaverei – zehn Millionen mehr als vor fünf Jahren. Diese schockierenden Zahlen gab die Menschenrechtsorganisation „Walk Free“ erst kürzlich bekannt. Verantwortlich seien auch Unternehmen in Industrienationen, die über Lieferketten von der Zwangsarbeit profitierten, so die Organisation. Ein Thema, das Jessica Mannocchi und Erik Siems sehr am Herzen liegt.
Mehr erfahren
Company

Arbeiten bis der Arzt kommt? 

Wie schaffen es Arbeitnehmer*innen gesund in die Rente? Gerade vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und einer immer älteren Gesellschaft gehen...
Mehr erfahren
Company

Lebensdauertests steigern die Zuverlässigkeit von PV-Wechselrichtern

Wolfram Dege zerstört Wechselrichter von Berufs wegen – und macht sie dadurch immer besser. Dafür setzt er die Geräte so richtig unter Stress und lässt sie künstlich altern. Mit Kälte, Hitze, starker Nässe, hohen Strömen und Spannungen setzt er den Wechselrichtern so richtig zu. Am liebsten alles in Kombination. Dadurch gewinnt er wertvolle Erkenntnisse für die Lebensdauer. Hier erfahrt ihr mehr zu den lebensverlängernden Maßnahmen und seinem Lieblingstest.
Mehr erfahren
How to

Service-Tipp: Eure Anfragen an den SMA Service

Bitte nutzt für eure Service-Anfragen unser SMA Online Service Center. Nach einfacher Registrierung können hier rund um die Uhr Anfragen...
Mehr erfahren
News

1001 PV-Anlagen auf Unternehmensdächern in Österreich

Das klingt nach Märchen, ist aber seit März 2023 Realität: Die Initiative Tausendundein Dach hat ihr selbst gestecktes Ziel erreicht...
Mehr erfahren
References

Solarstrom für energieintensiven Produktionsbetrieb

Damit die Energiewende noch schneller gelingt und der Klimawandel ausgebremst wird, muss die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien deutlich hochgefahren werden. Für die Produktion von Solarstrom sind vor allem große Flächen geeignet. Über solche Flächen verfügen produzierende Unternehmen. Zugleich haben sie einen hohen Strombedarf. Indem sie diese Flächen zur Sonnenstromproduktion aktivieren, behalten sie bei stark gestiegenen Energiepreisen die Produktionskosten im Griff und bleiben gleichzeitig wettbewerbsfähig. Australiens größte PV-Aufdachanlage erzeugt kostengünstigen Solarstrom für die energieintensive Spanplattenherstellung.
Mehr erfahren
Solutions

Wärmepumpe mit Photovoltaik verbinden: Zukunftsfähige Energieversorgung fürs Eigenheim

Den selbst erzeugten Strom optimal im Haushalt zu nutzen, ist in Zeiten steigender Energiepreise für Photovoltaikanlagenbetreiber*innen von großem Interesse. Photovoltaikanlage und Wärmepumpe passen ideal zusammen. Die PV-Anlage produziert kostengünstigen Strom für den Betrieb der Wärmepumpe. Der Strombedarf der Wärmepumpe erhöht den Eigenverbrauch des Solarstroms im Haushalt und steigert so die Wirtschaftlichkeit der PV-Anlage. Dafür sorgt der Sunny Home Manager 2.0 ganz automatisch.
Mehr erfahren
References

Solare Mini-Grids elektrifizieren 300 Dörfer im Senegal

Die Republik Senegal möchte ihrer Bevölkerung bis 2025 den dauerhaften Zugang zu Strom ermöglichen. Allerdings lebt die Hälfte der knapp 17 Millionen Einwohner auf dem Land, teils weit weg vom öffentlichen Stromnetz. Deshalb setzt die Regierung auf dezentrale und klimafreundliche Energie-Lösungen. Das staatliche Projekt ASER300 elektrifiziert 300 Dörfer im ganzen Land mit sogenannten Mini-Grids – inklusive PV-Modulen, Wechselrichtern, Batterien und Kühlsystemen.
Mehr erfahren
How to

Service-Tipp: Einstellung der Systemzeit

Wie versprochen, geht es mit unserer Serie „Service-Tipps von SMA“ weiter. Der Tipp von heute bezieht sich auf die Inbetriebnahme:...
Mehr erfahren
How to

Service-Tipp: Wann benötige ich PIC & RID für das Sunny Portal?

Über unsere Kommentarfunktion erhalten wir immer wieder Fragen zur Registrierung im Sunny Portal und der damit verbundenen Eingabe des Identifizierungsschlüssels...
Mehr erfahren