Blogparade beendet: E-Mobilität ist die greifbarste Disruption
Auf dem barcamp renewables 2017 war immer wieder von Disruptionen die Rede, die die Energiewelt maßgeblich verändern werden. Grund genug...
Auf dem barcamp renewables 2017 war immer wieder von Disruptionen die Rede, die die Energiewelt maßgeblich verändern werden. Grund genug...
Die europäische Branchenvereinigung SolarPower Europe hat kürzlich „10 Regulatorische Anforderungen für die Digitalisierung der Solarstromerzeugung“ veröffentlicht. Damit soll sichergestellt werden,...
Kaum ein Energieblog hat so viele Jahre auf dem Buckel: Der Blog energynet über energiesparendes Bauen, Energieeffizienz und erneuerbare Energien...
Erhard Renz will mit mindestens zwei Millionen Deutschen feiern, wenn 2022 das letzte AKW in Deutschland abgeschaltet wird. Ein Budget...
Das beherrschende Bild auf dem Barcamp: Menschen im intensiven Austausch! Rund 120 Teilnehmer kamen in die Günther Cramer Solar Academy...
Die Energieversorgung der Zukunft ist erneuerbar, unabhängig und bezahlbar. Davon sind wir überzeugt und leisten als Systemanbieter für Photovoltaik unseren Beitrag....
Was hat das Barcamp Renewables mit Campen und einer Bar zu tun? Nicht so viel. Schlafsack und Sekt kann ich also getrost...
Solarenergie ist teuer und nur für Reiche und Privilegierte nutzbar – ein Vorurteil, das Politiker immer wieder gerne bemühen, um...
Für den ehemaligen RWE-Vorstandvorsitzenden Jürgen Großmann ist „die Förderung von Solarenergie so sinnvoll wie Ananas züchten in Alaska“. So zumindest...
Amerikanische Forscher haben in den 60-er Jahren ein Experiment gemacht, das noch heute einige der einflussreichsten Wissenschaftler der Welt beschäftigt:...