Solutions

Batteriespeicher: Ohne den richtigen Wechselrichter läuft nichts

Rund um die Uhr zuverlässig sauberen Strom liefern und teuren Netzausbau vermeiden? Für Solaranlagen in Kombination mit Batteriespeichern kein Problem. Intelligente Systemtechnik sorgt dabei für das reibungslose Zusammenspiel zwischen Solaranlage, Batterie, Stromnetz und Verbrauchern. SMA Speicherexpertin Dr. Aleksandra-Sasa Bukvic-Schäfer erklärt, warum der richtige Batterie-Wechselrichter in jedem Speichersystem eine zentrale Rolle spielt.
Mehr erfahren
Solutions

Update Sunny Home Manager 2.0: 100 Prozent Solarstrom nutzen

Für die persönliche Energiewende kann es gar nicht genug Solarstrom im Haushalt sein. Ein praktischer Helfer ist dabei der Sunny Home Manager 2.0. Er verteilt den Strom vom Dach automatisch im Haushalt – je nachdem, wo ihr ihn gerade braucht: Geschirr oder Wäsche waschen, eine Wärmepumpe einbinden oder das Elektroauto laden. Einfacher und grüner geht´s nicht. Ein neues Update macht den Sunny Home Manager 2.0 jetzt noch intelligenter.
Mehr erfahren
Solutions

Batteriespeicher: Euer Weg zu 100 Prozent Sonnenstrom für Zuhause

Mehr als 70 Prozent aller Solaranlagen gehen inzwischen mit einem Batteriespeicher ans Netz. Warum das so ist? Weil immer kostengünstigere Batterien dafür sorgen, dass Solarstrom auch nach Sonnenuntergang zur Verfügung steht. An jedem Ort der Welt. Auch bei euch Zuhause?
Mehr erfahren
Solutions

Energiewende für Zuhause: So werdet ihr euer eigener grüner Stromversorger

Die Energiewelt ist im Wandel: Photovoltaik-Anlagen erobern die Dächer in den Städten und auf dem Land und treiben so die Energiewende voran. Immer mehr Menschen machen sich so unabhängig vom Stromversorger und senken die Energiekosten zu Hause nachhaltig. Das ist genau euer Ding – und ihr habt noch Platz auf eurem Dach oder der Garage? Hier zeigen wir euch, wie´s geht.
Mehr erfahren
Solutions

Mehr als Bio: Dieser Supermarkt nutzt Solarstrom und spart Energiekosten

Ein Supermarkt setzt auf Solarstrom und Energiemanagement und vernetzt alle Stromverbraucher und -erzeuger. Die Folge: niedrige Stromkosten und weniger CO2-Ausstoß.
Mehr erfahren
Solutions

Museumsgäste laden E-Fahrzeuge mit Solarstrom

Besucher des Museums Hans-Peter Porsche Traumwerk in Bayern können ihre Elektrofahrzeuge von nun an mit Solarstrom laden, während sie Blechspielzeug, Modellbahnen und Automobil-Klassiker bestaunen. Eine 300 kWp-Solaranlage übernimmt nicht nur die Stromversorgung des Gebäudes, sondern speist auch die Ladestationen für E-Autos und elektrische Fahrräder.
Mehr erfahren
Company

Game Changer – Speicher sind der Schlüssel zur globalen Energiewende

In Kombination mit intelligent gesteuerten Speichern liefert Photovoltaik rund um die Uhr genau dort zuverlässig Strom, wo er gebraucht wird – und trägt gleichzeitig zur Stützung der Netze bei. Mit den sinkenden Kosten bei Solarenergie und Batterien steht ihrem verstärkten Ausbau nichts im Weg.
Mehr erfahren
Solutions

Ferrari: Solaranlage auf dem Werkstattdach spart 50.000 € pro Jahr

80 % des Energiebedarfs gedeckt, niedrigere Stromkosten und reduzierte CO2 Werte. – Einfache und schnelle Installation eines Solarsystems auf dem Firmendach einer Ferrari-Werkstatt mit Sunny Tripower CORE1 Wechselrichtern.
Mehr erfahren
Solutions

So binde ich Modbus-Zähler ins Energiemanagement mit SMA Data Manager M ein

Ganzheitliches Energiemonitoring für Photovoltaik, Dieselgenerator, Wasserkraft, BHKW & Co.: Zur Messwerterfassung einfach einen Modbus TCP-Zähler in eine Anlage mit Data Manager M einfügen. SMA zeigt, wie´s geht.
Mehr erfahren
Solutions

Energie selbst erzeugen: Firma nutzt Flachdach zur Solarstromproduktion

Solaranlage senkt Energiekosten und fördert Umweltziele: Sunny Tripower CORE1 Solar-Wechselrichter von SMA einfach auf Flachdach installieren.
Mehr erfahren