Company

Isabella über die Lust auf Neues und einen Austausch auf Augenhöhe

Als Produktmanagerin bei SMA entwickelt Isabella Caschetto mit ihrem Team digitale Services für neue Geschäftsmodelle großer Solar- und Batteriespeichersysteme – essenzielle Energiequellen für die zukünftige erneuerbare Energieversorgung. Zu den Kunden zählen Betreiber von PV- und Batteriekraftwerken sowie Netzbetreiber aus der ganzen Welt. Für sie sind Netzstabilität und Versorgungssicherheit mit erneuerbaren Energien zentrale Themen.
Mehr erfahren
Company

Christiane über ihren Weg bei SMA und den Wert von neuen Perspektiven

Christiane Schumacher arbeitete über sieben Jahre bei SMA im Bereich Marketing. Dann suchte sie neue Herausforderungen und sammelte Erfahrungen in anderen Branchen und anderen Funktionsbereichen. Heute ist sie zurück bei SMA und leitet das Business Development & Partner Management. Warum sie zurückgekommen ist und was sie auf ihrem Karriereweg gelernt hat, erzählt sie uns im Interview.
Mehr erfahren
Company

Annabell über Freiheit beim Arbeiten und die große Kraft von Netzwerken

Annabell Thomin sorgt bei SMA für aktuelle Software auf den PCs aller Kolleg*innen. Als IT Specialist betreut sie den internen Software-Shop. Hier finden die Mitarbeitenden alle nötigen Programme für den Arbeitsalltag. Ihren Start im Unternehmen hatte Annabell aber in der Logistik.
Mehr erfahren
Company

Working Out Loud bei SMA: Wie Vernetzung die Zusammenarbeit fördert

Wie gehe ich neue und komplexe Fragestellungen an? Was kann ich anderen anbieten und wo können sie mir helfen? Diese Fragen der Zusammenarbeit stehen in der heutigen Wissensgesellschaft in einer sich ständig verändernden Welt an zentraler Stelle. Umso wichtiger, den Austausch unter Mitarbeitenden zu fördern. Wie die Methode Working Out Loud dabei helfen kann, erklärt Anne Schreiber, Change Agent bei SMA, im Interview.
Mehr erfahren
Company

SMA schafft 2020 trotz der Coronakrise die Umsatzmilliarde

2020 hat SMA trotz der Coronakrise mehr als eine Milliarde Euro Umsatz erzielt und das operative Ergebnis verdoppelt – so wie vom Vorstand vor Beginn der Krise prognostiziert. Drei Fragen dazu an Vorstandssprecher Jürgen Reinert.
Mehr erfahren
Company

EEG-Novelle: PV-Eigenverbrauch stärken, nicht ausbremsen!

Geht es nach dem Willen der Bundesregierung, hat die Erfolgsstory des solaren Eigenverbrauchs in Unternehmen mit der EEG-Novelle im nächsten Jahr ein Ende. Der Volkswirtschaft würde dadurch bis 2030 ein Schaden von 8 Milliarden Euro entstehen. Dazu darf es nicht kommen.
Mehr erfahren
Company

Trotz Coronakrise: SMA bleibt auf Kurs

Im ersten Halbjahr hat SMA den Umsatz und das Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert. Der Vorstand hält weiter an den Jahreszielen fest. Drei Fragen dazu an Vorstandssprecher Jürgen Reinert.
Mehr erfahren
Company

PV-Projekte: Billig starten heißt meist teuer enden!

Bernhard Voll will nichts weniger, als mit Solaranlagen das Leben der Menschen nachhaltig verbessern. Wie gut, dass der SMA Experte für PV-Kraftwerke viel Erfahrung hat und weiß, wo die Fallstricke bei der Umsetzung von Solarprojekten liegen. Abgesehen davon fordert er einen Blick auf weitere Anwendungsfelder, um Wechselrichter vielfältiger einzusetzen. Konkrete Ideen hat er auch schon.
Mehr erfahren
Company

Reif für die Inselversorgung

Inselnetze gibt es weltweit. Am Südpol wie im Fernen Osten. Im tiefsten Dschungel wie auch in der idyllischen Ferienregion. Solare Inselnetze sorgen fernab öffentlicher Netze für eine stabile Stromversorgung – oft sogar zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Sie sind die Basis für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung. Isabel Ballesteros-Sanchez hat für SMA bereits unzählige Off-grid-Projekte realisiert und macht Mut für eine Welt voller Inselsysteme.
Mehr erfahren
Company

PV-Moduloptimierer so überflüssig wie Kühlschränke am Nordpol

Erträge in Solaranlagen clever optimieren, aber sicher! Beim Thema zusätzliche Modulelektronik versus schlankem Anlagendesign mit moderner Wechselrichter-Technologie ist Hannes Knopf ganz in seinem Element. Der Experte für integrierte Funktionen moderner String-Wechselrichter weiß, warum Moduloptimierer ein Sicherheitsrisiko darstellen. Und erklärt, wie Betreiber und Installateur mit der integrierten Software SMA ShadeFix von mehr Wirtschaftlichkeit und Sicherheit über die gesamte Anlagenlebensdauer profitieren.
Mehr erfahren