So registrierst du deine Solaranlage im Sunny Portal und aktivierst SMA Smart Connected [Video]

Registrieren im Sunny Portal & Aktivieren von SMA Smart Connected

Wer eine Solaranlage mit SMA Wechselrichtern betreibt, sollte die Anlage im Sunny Portal registrieren.

Wer zudem noch einen Wechselrichter mit dem Komfort-Paket SMA Smart Connected hat, wie zum Beispiel den Sunny Boy 3.0 – 5.0, der muss SMA Smart Connected ebenfalls im Sunny Portal aktivieren. Denn erst durch das Aktivieren können Anlagenbetreiber das Komfort-Paket in Anspruch nehmen.

Wie das Registrieren und Aktivieren im Sunny Portal funktionieren, zeigen wir in diesem Video.

Weitere Tech Tipp Videos, zum Beispiel die Installation des Sunny Boy 3.0 – 5.0, gibt es auf unserem YouTube Kanal.

 

Schlagworte: ,

This article was published in 2017. As we are constantly developing our solutions, there may be newer or additional options for the tips and techniques in this article.

40 Kommentare
  1. Jürgen
    Jürgen sagte:

    Hallo, ich habe meine Anlage, Sunny Tripower 8.0se im Portal angemeldet und kann auch darauf zugreifen. Nachträglich habe ich jetzt noch einen Sunny Home Manager 2.0 und einen Speicher Installiert.
    Mein Problem, ich kann die Geräte im Portal nicht hinzufügen, obwohl ich Adminrechte habe.
    Können Sie mir hier weiterhelfen wie das funktioniert?

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Herr Stetter,

      auch wenn Sie bereits die Admin-Rechte haben, sollten Sie sich hier zur Unterstützung am besten an Ihren Installateur wenden.
      Für eine vollständige Installation und Konfiguration der Geräte im Sunny Portal ist Ihr Fachhandwerker der richtige Ansprechpartner.
      Er kann sich bei Rückfragen jederzeit gern an den SMA Service wenden.

      Informationen gibt’s im Download-Bereich auf der Produktseite oder direkt hier in der Betriebsanleitung.

      Beste Grüße
      C. Keim

      Antworten
    • RonaldL
      RonaldL sagte:

      Hallo! Soweit ich gelesen habe, muss man in Ihrer Situation die bestehende Anlage löschen und eine neue Anlage+Home_Manager ganz neu von Vorne anlegen. Ich bin auch in Ihrer Situation und versuche dies gerade zu erledigen. lg

      Antworten
  2. Hans Helmut Hellmann
    Hans Helmut Hellmann sagte:

    Hallo SMA Team.Ich habe folgende Frage.Ich habe einen Sunny Boy 3.6 1 AV-41 aus Lieferung 2022, wobei mir erst später aufgefallen ist das Er kein WIFI hat. Dann habe ich gelesen das auf Grund von Chipmangel manche Geräte ohne WIFI ausgeliefert wurden.Meine Frage, kann man das Nachrüsten.Ein Anschluß über Lan Kabel ist ja möglich, aber umständlich.VG Hans Hellmann

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Herr Hellmann,

      auf die fehlende WLAN-Anbindung wurde mit einem Versandlabel auf der Produktverpackung hingewiesen.
      Eine Nachrüstung ist nicht möglich.
      Weitere Informationen (u.a. zu alternativen Anbindungen) gibt’s hier.

      Beste Grüße
      C. Keim

      Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Edgar,

      da dieser Wechselrichter noch nicht mit einer Speedwire-Schnittstelle ausgerüstet ist, verfügt er weder über die PIC- noch über die RID-Angabe. Eine Nachrüstung ist aber ab einem bestimmten Firmwarestatus möglich (ab Firmware 4.30). Bei einem niedrigeren Firmwarestatus ist eine kostenpflichtige Nachrüstung mit bestimmten Hardwarebausteinen möglich; dafür müssen aber die Baugruppen kompatibel zur neuen Firmware sein. Bitte melde dich – oder auch gern dein Installateur – direkt im SMA Service, falls weitere Unterstützung benötigt wird.

      Sonnige Grüße
      Christiane

      Antworten
  3. Edgar
    Edgar sagte:

    Hallo, auf meinem Aufkleber finde ich keine RID-Nr. Meine Anlage ist von 2013. Ich würde so gerne die App nutzen. Ist die Anlage dafür zu alt?
    Vielen Dank, Gruß, Edgar

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Edgar,

      welcher Wechselrichtertyp ist in deiner Anlage installiert?
      Zur weiteren Unterstützung benötigen wir noch ein paar Informationen, vielen Dank.

      Sonnige Grüße
      Christiane

      Antworten
  4. Andreas Jeziorek
    Andreas Jeziorek sagte:

    Ich habe 2010 meine erste PV-Anlage mit einem SMA-Wechselrichter Sunnyboy selbst in Betrieb genommen. Das war wirklich einfach.
    Was ich bei der Inbetriebnahme meiner 2. PV-Anlage mit einem Sunnyboy 5.0 erlebe, empfinde ich als Zumutung. Ich bin total verärgert, welche Hürden und Behinderungen Sie aufgebaut haben, um lediglich das Display einzusparen. Einen vermeintlichen Mehrwert kann man nur dann erzielen, wenn man es schafft das Gerät bei Ihnen registriert zu bekommen.
    Den Zugang des Gerätes über WLAN habe ich ja noch geschafft. Aber die komplizierte Anmeldung des Wechselrichters in Ihrem Installateurs- und Anlagenportal ist eine Zumutung. Da war bisher trotz Support unmöglich.
    Wenn Sie schon Ihre Kunden dazu nötigen, ihre Anlage bei Ihnen anzumelden, dann sollte das einfach gestaltet sein und nicht so einen Murks. Ich brauche die Anmeldung nicht – aber ein Display! Auf einem vermeintlichen Mehrwert kann ich gerne verzichten, wenn die Grundfunktionen gegeben sind. Das können Sie leider nicht sicherstellen.
    Ich kann solcher Produkte wirklich nicht weiterempfehlen!

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Herr Jeziorek,

      es tut uns leid, dass Sie mit der aktuellen Registrierung nicht zufrieden sind.
      Unsere Service Line hat Ihnen bereits die erforderlichen Informationen zur Verfügung gestellt.
      Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen unter Angabe der Case-Nummer direkt an den SMA Service, damit wir Sie unterstützen können.

      Alternativ können Sie sich an einen SMA Solar Partner in Ihrem Postleitzahlengebiet wenden, der Sie vor Ort bei der Anlagenregistrierung unterstützt.
      Einen SMA Solar Partner finden Sie hier.
      Der Installateur kann sich ebenfalls jederzeit bei SMA melden, falls er Rückfragen hat.

      Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.

      Beste Grüße
      C. Keim

      Antworten
  5. G.Kühn
    G.Kühn sagte:

    Hallo an das SMA-Team,
    ich besitze seid einigen Tagen de WR Sunny Boy 4.0
    Die Installation und die Anmeldung möchte ich selber vornehmen.
    Dazu möchte ich ein Benutzerkonto anmelden.Alles soweit gut.
    Nur bei Eingabe der Kundennummer weiß ich nicht weiter.
    Bekomme ich die von Ihnen…?
    Viele Grüße
    G.Kühn

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Herr Kühn,

      die Installation des Wechselrichters darf aus Sicherheitsgründen ausschließlich von zertifizierten Fachhandwerkern durchgeführt werden.
      Bitte wenden Sie sich daher an Ihre zuständige Elektrofachkraft.
      Einen SMA Solar Partner in Ihrem Postleitzahlengebiet finden Sie hier.

      Die Elektrofachkraft unterstützt Sie auch bei der Registrierung im Sunny Portal und kann sich – falls technische Fragen bestehen – gern an den SMA Service wenden.

      Beste Grüße
      C. Keim

      Antworten
  6. Albert Grießhaber
    Albert Grießhaber sagte:

    PIC und RID sind so klein und undeutlich, dass ich sie fast nicht identifizieren kann. Jedenfalls kommt bei den Daten die ich eingebe, immer die Meldung, dass die Anmeldung fehlgeschlagen ist.

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Herr Grießhaber,

      weitere Informationen zur korrekten Eingabe erhalten Sie in diesem Beitrag in unserem SMA Online Service Center.
      Falls Sie noch weitere Fragen haben, können Sie sich gern direkt an unseren Service wenden.

      Beste Grüße
      C. Keim

      Antworten
  7. T.Clausen
    T.Clausen sagte:

    Hallo,

    Ich versuche im Sunnyportal ein Gerät zu installieren. Habe nun den Rid und Pic eingegeben und klicke auf identifizieren. Ich bekomme Fehlermeldung u.a. RiD oder Ric könnte falsch sein oder keine Internetverbindung… WR ist ,mit dem Router verbunden und ich kann vom Rechner auf ihn zugreifen…

    Bitte helft mir!!!

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Herr Clausen,

      bitte melden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt beim SMA Service, da wir zur Unterstützung noch weitere technische Details benötigen.
      Gern können Sie dafür unser SMA Online Service Center nutzen.

      Beste Grüße
      C. Keim

      Antworten
  8. Annette
    Annette sagte:

    Seit ca. 1 Woche kann ich auf der App nicht mehr sehen, wie der aktuelle Stand ist (Netzbezug, Ertrag, Einspeisung). Im Web geht es, nur nicht am Handy. Dort ist beim Einloggen immer nur der Tageswert zu sehen.
    Hat das mit dem Punkt „Aktivierung der SMA Smart Connected“ zu tun? Das ist deaktiviert, jedoch kann ich sie nicht aktivieren, da der Button „Bearbeiten“ im Netz grau hinterlegt ist.

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Annette,

      bitte installiere die App nochmal neu.
      Es gab kürzlich ein Update, evtl. ist der Fehler damit behoben.
      Ansonsten gern wieder melden.

      Sonnige Grüße
      Christiane

      Antworten
  9. Michael Bätjer
    Michael Bätjer sagte:

    Schon zum wiederholten Male bekomme ich statt der täglichen Ertragsmeldung die Nachricht:
    „Das Diagramm für den ……2020 / 21 kann nicht dargestellt werden.“
    Kein Wunden, denn es sind gar keine Daten vorhanden.
    Die Ursache wäre viel interessanter: Warum sind denn keine Daten vorhanden.
    Wenn ich die Anlage eine halbe Stunde vom Netz trenne, werden die Daten weiter fortgeschrieben, und die fehlenden nachgetragen.
    Wenn das „mal“ passiert, finde ich das nicht so schlimm, aber alle paar Wochen einen reset durchführen zu müssen, nervt inzwischen schon.
    Was kann ich tun?

    Antworten
  10. Roger Mathieu
    Roger Mathieu sagte:

    Wollte nun nach Jahren den bluetooth-Zugang einrichten und habe die App aufs Handy geladen. Diese verlangt Zugangsdaten zum Sonny Portal. Wenn ich mich dort anmelden will, wird die PIC und die RID verlangt. Die Seriennummer und der Konfigurationscode (2120082491 und BES033) werden aber nicht akzeptiert. Den Lieferanten kann ich nicht fragen, weil der die Tätigkeit aufgegeben hat. Wie komme ich zu sonst zu einem Login auf dem Sunny Portal? Habe auch einen Solarladeregler von victron und da geschieht die Verbindung einfach mit einem mitgelieferten Code. Die Anlage gehört ja mir und wieso muss ich so viele Daten an SMA liefern, ich will ja nur die Leistung meines Inverters ablesen?

    Antworten
  11. Lutz
    Lutz sagte:

    Hallo,
    nachdem ich nun mein Instalateur das Vertrauen entzogen habe, da einfach zu viel daneben gegangen ist. Selbst die Stadtwerke konnten die Anlage zuerst nicht abnehmen. Nachdem ein neuer Instalateu zur Hilfe dabei kam, wurde alles geändert, damit die Abnahme erfolgte. Nun meine Frage: Wie komme ich an die Nutzerrecht drann. Der eine gibt es nicht raus, der neue will nicht die Anlage übernehmen. Würde es selber machen.

    Antworten
  12. Joachim Kaden
    Joachim Kaden sagte:

    Hallo SMA-Team!
    Das Herunterladen der Messwerte meiner Anlage gleicht einem Lotteriespiel. Häufig bekomme ich folgende Fehlermeldung:
    Die aktuellen Daten können nicht von der Anlage abgerufen werden.
    Die aktuelle PV-Erzeugung konnte nicht vollständig ermittelt werden. 2 Wechselrichter haben nicht geantwortet.
    Die Batteriewerte konnten nicht ermittelt werden. Die Batterie hat nicht geantwortet.
    Der aktuelle Verbrauch konnte nicht ermittelt werden. Der aktuelle Netzbezug ist unbekannt.
    Alle 4 Fehler in einer Meldung,
    Ich habe den Eindruck, dass diese Fehler vor allem in der Zeit zwischen ca. 10 und 18 Uhr auftreten.
    Was schlagen Sie vor zu tun?
    Hoffnungsvolle Grüße

    Joachim K.

    Antworten
    • Carolyn Schlosser
      Carolyn Schlosser sagte:

      Hallo Joachim,

      bitte kontaktiere meine Service Kollegen hier. Sie werden dir mit deinem Problem helfen.

      Sonnige Grüße
      Carolyn

      Antworten
  13. Ralf Gottschlich
    Ralf Gottschlich sagte:

    Hallo
    Wie geht das anmelden ?
    Bei mir klappt es gar nicht nicht am PC und auch nicht am Handy
    Ist das Wlan so schwach ? Dann SCHROTT

    Antworten
    • Carolyn Schlosser
      Carolyn Schlosser sagte:

      Hallo Ralf,

      es ist schwer zusagen woran es genau liegt, bestenfalls wendest du dich direkt an deinen Installateur für direkte Hilfe.

      Sonnige Grüße
      Carolyn

      Antworten
  14. Frank
    Frank sagte:

    Hallo, habe eine neue Anlage mit SUNNY TRIPOWER 8.0/ 10.0. Bis auf den selbst erzeugten Strom kann ich alles andere im Smartphone aufrufen. Am Router liegt es nicht. Dort ist die IP Adresse hunterlegt. Was tun?

    Antworten
  15. Joachim Botz
    Joachim Botz sagte:

    Hallo, mein Name ist Joachim Botz, wir sind Besitzer einer SMA Anlage.
    Bis ,leider kann ich mich mit meinen alten Passwort nicht mehr einloggen ,um
    die Daten zu Lesen.
    Die Serien Nr. lautet 3003488190
    auch kann ich in Sunny Portal überhaupt nichts Ansehen,außer Persönliche Daten
    Name und Anschrift,sonst kann man nichts Ansehen oder Änderen,auch mein Passwort kann ich nicht ändern,
    dem Puk findet man auch nicht.
    Ich bitte doch um hilfe

    Antworten
    • Anke Baars
      Anke Baars sagte:

      Hallo Joachim,
      ab wann besteht das Problem bzw. wann ist es dir aufgefallen? Seit August 2019 gilt unsere neue Passwort-Richtlinie. Sollte eure Anlage seitdem eine Update erhalten haben, oder habt ihr ein Gerät getauscht bzw. ein Neugerät hinzugefügt, müsst ihr für die Benutzergruppen „Benutzer“ und „Installateur“ Passwörter nach der neuen Passwort-Richtlinie vergeben.
      Mehr Infos dazu findest du in diesem Beitrag.
      Den PUK beantragt ihr bei unserer Service Line. Schaut bitte mal hier in den FAQ, was genau auf eure Anlage zutrifft (etwa ob ihr eine Webconnect-Anlage habt).
      Auch für sonstige Fragen stehen euch die Kollegen an der Service Line gerne zur Verfügung.
      Ich hoffe, ihr könnt euch dann möglichst schnell wieder einloggen.
      Viele Grüße,
      Anke

      Antworten
      • Joachim Botz
        Joachim Botz sagte:

        Hallo, danke für Ihre Rückmeldung hat alles geklappt.
        Eine Frage noch, kann ich meine Email Adresse bearbeiten.
        BZW. Ändern.

        Mein Anbieter für Email wecksle ich in Feburar.

        MFG
        Joachim Botz

      • Anke Baars
        Anke Baars sagte:

        Hallo Joachim,
        die E-Mail-Adresse kann leider nicht ohne Weiteres geändert werden, da sie ein Identifikationsschlüssel ist.
        Du müsstest mit deiner neuen E-Mail-Adresse einen neuen Account anlegen und diesen mit Hilfe des alten Zugangs in die entsprechenden Anlagen eintragen. Über den neuen Account kannst du dann deine alte E-Mail-Adresse aus der Benutzerverwaltung der Anlagen entfernen. Solltest du dabei Probleme haben, komm gerne per Mail an SocialMedia@SMA.de noch mal auf uns zu.
        Viele Grüße,
        Anke

  16. Bernd
    Bernd sagte:

    Nach einem Reset meines Homemanagers (erforderlich nach einem Zählerwechsel) wollte ich den Homemanager über den „Anlagen Setup-Assistenten“ wieder hinzufügen. Die Benutzerregistrierung war OK. Die Anlage wurde angezeigt. Ich habe den Punkt austauschen oder hinzufügen gewählt. Die Identifizierung mit PIC und RID (Seriennummer und Reg. Schlüssel vom Homemanager abgelesen) ist fehlgeschlagen. Keine Identifizierung mit der Kombination PIC und RID. Da ich es mehrfach versucht habe, schließe ich einen Tippfehler aus.
    Was mache ich falsch?

    Antworten
  17. Frederik
    Frederik sagte:

    Kann ich meine Anlage auch als „Benutzer“ anmelden?
    Es wird nach dem Installateur-Passwort für die Anlage gefragt.

    Antworten
    • Anke Baars
      Anke Baars sagte:

      Hi Frederik,
      du benötigst auf jeden Fall die Installateursrechte. Frag das Passwort bitte bei deinem Installateur an. Er sollte es dir ohne weiteres geben, denn es ist ja schließlich deine Anlage.
      Viele Grüße,
      Anke

      Antworten
  18. Simon
    Simon sagte:

    Hallo, passt zwar vielleicht nicht ganz hier her… Aber ich schaffe nicht mir mit dem Sunny Portal App für andruid den Verbrauch anzeigen zu lassen. Online geht’s, nur im App leider nicht. Könnt ihr mir helfen?

    Vg, Simon

    Antworten
    • Jennifer Rößler
      Jennifer Rößler sagte:

      Hallo Simon,

      bitte stelle sicher, dass das Anlagenpasswort in der Sunny Portal App korrekt eingestellt ist.

      Ansonsten kannst du dich gerne direkt an unsere Service Line (+49 561 9522-2499) wenden.

      Liebe Grüße, Jennifer

      Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>