SMA Energy App entlang der Kundenwünsche weiterentwickeln

Mit der SMA Energy App haben Anlagenbetreiber:innen ihre Solaranlage immer im Blick. Sie können ihre Anlage überwachen, Verbraucher steuern oder ihr Elektro-Auto mit selbst erzeugtem Strom vom Dach laden. Jetzt steht ein neues Update bereit.
Nachdem mit dem letzten Update Features wie das Anmelden per biometrischen Daten mittels Face- oder Touch-ID oder eine iOS Tablet-Version bereitgestellt wurden, steht euch jetzt ein weiteres Update mit intreressanten Neuerungen zur Verfügung. Für iOS ist es die Version 1.14 und für Android die Version 1.13.
Darin haben wir das Design des Live-Dashboards mit dem beliebten Energy Chart inklusive der animierten Stromflüsse überarbeitet und nutzerfreundlicher gestaltet.
Bewährtes aus der Sunny Portal App übernommen
Mit Abstand am häufigsten habt ihr nach detaillierten Ansichten in der Historie gefragt wie etwa eine detaillierte Ansicht der Netzeinspeisung über verschiedene Zeiträume in der Historie.
Nach der Abschaltung der alten Sunny Portal App, haben wir besonders beliebte und bewährte Ansichten und Analysemöglichkeiten auch in die SMA Energy App integriert.
Die Ansichten der Historie im Dashboard lassen sich nun nach euren individuellen Wünschen ändern. So könnt ihr beispielsweise die detaillierte Erzeugung inklusive Direktverbrauch, Batterieentladung und Netzeinspeisung über individuelle Zeiträume sehen. Analog dazu enthält die Ansicht „Verbrauch detailliert“ den Direktverbrauch, die Batterientladung sowie den Netzbezug der Historie. Die neuen Ansichten zeigen auch neue Informationen wie die Direktverbrauchsquote, damit ihr eure PV-Anlage noch besser im Blick habt.
Wenn ihr mit der SMA Energy App bereits elektrisch mobil seid, seht ihr in einem überarbeiteten Chart auch euren Lademix aus der Vergangenheit.
Alle Charts in der neuen Version sind im Querformat verfügbar und auf einen kompletten Zeitraum skaliert. Ein Tag wird auf 24 Stunden skaliert und eine Woche auf sieben Tage.
Hier geht´s zur SMA Energy App.
Gestaltet die SMA Energy App mit
Die SMA Energy App soll ein verlässlicher Begleiter für eure Solaranlage sein. Daher freut sich unser Entwickler-Team über eure Rückmeldungen. Was fehlt euch noch und wo seht ihr Optimierungsbedarf?
Seid gerne im nächsten Release als Test-User mit dabei und gestaltet die SMA Energy App mit. Meldet euch dafür gerne per Mail unter app@sma.de.
Anmeldung per Finger Touch gibt es wohl noch nicht. Immer noch häufiger hinterherhinken der Livedaten um ca 1 Stunde im Diagramm. Bei den Zahlen im oberen Bereich wirklich live?
Hallo Michael,
die Anmeldung via TouchID ist bereits in der App integriert. Dafür müssen jedoch in den Einstellungen deines Smartphones die biometrischen Anmeldedaten für die Energy App freigeben werden. Die Zahlen im oberen Bereich der App haben nichts mit den historischen Daten des Tagesverlaufs zu tun. Den Live Daten findest du im Energiefluss-Chart. An der Verfügbarkeit „aktueller“ historischer Daten arbeiten wir.
Sonnige Grüße!
Hallo, wo finde ich die Biometrie Anmeldung in der Android App?
In den Einstellungen sehe ich nur das man die Anmeldedaten speichern kann.
Hallo Tobi,
damit dies für die App funktioniert, prüfe zuvor ob sie die Berechtigungen für die Nutzung der biometrischen Anmeldung hat. Diese sollten standardmäßig bei Installation der App vergeben werden. Dann meldest du dich in der App an und speicherst deine Zugangsdaten. Wenn du dich dann erneut anmelden möchtest, findest du ein Schloss neben dem Eingabefeld für das Passwort. Sobald du darauf tippst, erscheint die Aufforderung für den Fingerabdruck o.ä.
Sonnige Grüße!
Oh ein Schloß für die Biometrieanmeldung, ok darauf muss man auch erstmal kommen 😉
In vielen Apps ist da ein Fingerabdruck Symbol, damit wäre es leichter zu erkennen gewesen. Aber danke für den Hinweis. Klappt wunderbar 🙂
Hmm, wo fange ich an? Der Artikel ist vom 5.5.22, die letzte Android Version vom 21.
3.22 und wieso werden iOS Features angepriesen die es bei Android nicht gibt (biometrische anmelden). Ich glaube ihr müsst unbedingt an eurer Kommunikation arbeiten, genau wie an der Stabilität der App und der bereitgestellten Informationen. Gruß
DH
Hallo Dirk,
das biometrische Anmelden in der App ist auch für Android verfügbar. Damit funktioniert, benötigt sie die Berechtigungen für die Nutzung der biometrischen Anmeldung. Diese sollten standardmäßig bei Installation vergeben werden. Speichere deine Zugangsdaten. Beim erneuten anmelden, erscheint ein Schloss neben dem Eingabefeld für das Passwort. Sobald du darauf tippst, erscheint die Aufforderung für den Fingerabdruck o.ä.
Sonnige Grüße!
Kann man den Energie Fluss auch in Echtzeit anzeigen lassen?
Hallo Benjamin,
das sind die Werte im Dashbord in der Übersicht.
Sonnige Grüße!
sehr schlechte Bewertungen und Rezensionen in den App Stores
SMA Energy App:
Apple:
1,8 von 5
1.116 Bewertungen
Androide:
2,2 von 5
3.390 insgesamt
Leider traurige Realität seit 2010 und es ändert sich nichts 🙁
Vergleich Solaredge:
Apple
4.6 von 5
2691 Bewertungen
Androide
4,4 von 5
72.839 Bewertungen
Hallo Wolfgang,
danke für dein Feedback. Wir versichern dir, dass wir stets unser Bestes geben, um unseren Kunden eine zukunftsfähige App zu bieten, die architektonisch auf dem neusten Stand ist.
Sonnige Grüße!
Leider gelogen. Gar nichts tun die. Wir versuchen seit einem Jahr wieder Zugang zu unserm Account zu bekommen wegen Mailadressenwechsels. Sowohl telefonisch, als auch mit Kontaktformular und FAX… nichts passiert und dafür 1000€ ausgeben. Andere würden das unlauter sehen oder gar als Betrug werten. Erbärmlich!
Hallo Müller,
nenne uns am besten die Fallnummer zu diesem Vorgang. Dann prüfen wir das für dich.
Sonnige Grüße!
Hallo,
Wie bekomme ich die Werte Eigenverbrauchsquote ins Dashboard?
Hallo Burkhard,
du findest die Eigenverbrauchsquote bereits im Dashboard unter „Live-Energie“ oder „Übersicht“.
Sonnige Grüße!
Hallo, wo sind die steuerbaren Verbraucher hin?
Hallo Ulrich,
diese findest du mittig unten in der App im Reiter „Verbraucher“.
Sonnige Grüße!
Hallo, bin neuer SMA Kunde, habe seit 3 Tagen meine App und versuche herauszubekommen, wie man das im Artikel gezeigt Schaubild sich anzeigen lassen kann. Meine Zappi Wallbox kann das…aber die App zeigt mir nirgends den Eigenverbrauch an.
Wo finde ich jetzt diese beworbene Darstellung?
Hallo Hegelnic,
um eine korrekte Anzeige in der App zu erhalten, muss das System richtig im Sunny Portal eingetragen sein. Prüfe am besten dort einmal dein System.
Sonnige Grüße!
Ich befürchte, dass SMA sich nicht wirklich für den Endkunden interessiert, sonst hätte man bei diesen wichtigen Apps wohl viel mehr Ressourcen investiert. Andere Firmen schaffen es besser. Ich kann nicht nachvollziehen, warum man über 12 Jahre (oft extrem) schlechte Bewertungen akzeptiert.
Unser Kunde ist halt der Installateur oder Großhändler und der interessiert sich nicht für Bewertungen unserer Apps.
Ich hoffe sehr, dass euer Team das Problem in den Griff bekommt!
Liebe Grüsse Wolfgang