Arbeiten bis der Arzt kommt?
Wie schaffen es Arbeitnehmer*innen gesund in die Rente? Gerade vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und einer immer älteren Gesellschaft gehen...
Social Media Manager
Wie schaffen es Arbeitnehmer*innen gesund in die Rente? Gerade vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und einer immer älteren Gesellschaft gehen...
Suffizienz, Vertical Videos, Narrative für die Energiewende: Ein Feuerwerk spannender Themen, inspirierende Begegnungen und ganz neue Anregungen für die Bewältigung von Klima- und Energiekrise. Das Barcamp Renewables ist alles andere als in die Jahre gekommen. Zum 10. Mal fand es jetzt bei SMA in Kassel statt und das Konzept, das Programm gemeinsam zu gestalten, ging auch diesmal wieder auf.
Ein in jeder Hinsicht merkwürdiges Jahr geht zu Ende. Die weltweite Coronakrise hat uns alle in den vergangenen Monate vor ungeahnte Herausforderungen gestellt, die es vom einen auf den anderen Tag zu meistern galt. Dabei haben wir aber auch Chancen entdeckt und ganz neue – digitale – Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und Partnern kennengelernt. Für euer Vertrauen in SMA gerade auch in einer Situation, die uns alle sehr herausfordert, möchten wir euch herzlich danken. Lasst uns auch im kommenden Jahr die Energiewende gemeinsam vorantreiben.
Geht das auch digital? Als die Planungen für die diesjährige Weihnachtsfeier näher rückten und klar wurde, dass wir uns auf keinen Fall „in echt“ treffen können, waren wir skeptisch. Kann Stimmung aufkommen, wenn man schon den ganzen Tag vor dem Bildschirm gesessen hat? Aber einige Brainstorming-Runden später war klar: Das kann klappen!
Wie retten wir den Planeten vor dem Klimakollaps? An Ideen und Lösungsansätzen mangelte es den 100 Teilnehmern des 8. Barcamp Renewables wahrlich nicht. In knapp 30 Sessions, während der Pausen und abends im Kasseler Sudhaus wurden alle Facetten der Energiewende und zum Klimaschutz diskutiert. Mit dabei waren auch Schüler, die sich bei Fridays for Future engagieren und ihre Eltern, die bei Scientists for Future aktiv sind. Fazit: Nicht nur Greta, sondern viele Einzelpersonen machen einen Unterschied: Durch Protest, Aufklärung und „Einfach-Machen“.
Du suchst nach Lösungen für die Klimakrise? Du willst dich mit anderen Gleichgesinnten in lockerer Atmosphäre über Erneuerbare Energien und Cleantech austauschen? Du hast Wissen zu E-Mobilität, das du weitergeben kannst? Oder hast du eigene Projekte und Ideen, zu denen du Feedback brauchst? Dann solltest du das Barcamp Renewables am 10. und 11. Oktober in Kassel nicht verpassen.