Hersteller von Wechselrichtern empfehlen für eine angemessene Luftzirkulation rund um die Geräteeinheit gewisse Abstandsmaße einzuhalten, um ein Derating, d. h....
Große PV-Kraftwerke wie das vor kurzem in Betrieb gegangene größte europäische Dünnschicht-PV-Kraftwerk Templin in Brandenburg, benötigen auch nachts oft große...
In vielen Regionen der Erde gibt es entweder kein oder nur ein unzureichendes flächendeckendes Stromnetz. Industrielle Verbraucher setzen daher alternativ...
Batteriespeicher entlasten die öffentlichen Stromnetze und machen Anlagenbetreiber unabhängig von steigenden Strompreisen. Größtes Hindernis bei der Anschaffung bisher: die...
Versorgen statt erzeugen – Grundwissen zur Auslegung von Eigenverbrauchsanlagen
Selbst verbrauchen statt einspeisen – durch die in Deutschland erreichte Netzparität ist die Selbstversorgung mit Solarstrom inzwischen die wirtschaftlichste Art,...