Pro Energiewende: Keine Angst vor dem schnellen Kohleausstieg!

Ist ein schneller Ausstieg aus der Energieversorgung mit Kohlekraftwerken wirklich gefährlich für die Versorgungssicherheit? In einem Artikel im Handelsblatt haben sich die Netzbetreiber jetzt besorgt über ein rasches Ende der Kohlekraftwerke geäußert. Es würde zu wenig gesicherte Leistung zu Verfügung stehen. Die Stromversorgung der Bevölkerung sei gefährdet, so die Behauptung. Stimmt nicht, denn bereits heute steht ausreichend Energie aus erneuerbaren Quellen zur Verfügung.

Weniger Öl, mehr Sonne: Größtes Solarkraftwerk der Karibik feierlich eröffnet

Zwei Millionen Quadratmeter Fläche, 108.000 Tonnen CO2-Ersparnis jährlich und saubere Energie für mehr als 50.000 Haushalte: In der Dominikanischen Republik steht jetzt das größte Solarkraftwerk der Karibik. Neben Präsident Danilo Medina Sanchez und weiterer Prominenz war auch Patrick Thomas von SMA Gast bei der feierlichen Eröffnung. Er ist überzeugt, dass die Solarenergie große Chancen für das Land birgt.