
Hybridkraftwerke mit PV und DC-gekoppelten Speichern: Flexibilisierung im Stromsystem
Im expertChat sprechen wir mit Lukas Mogg von Green Energy 3000 über die erfolgreiche Umsetzung von Innovationsprojekten. Im Mittelpunkt stehen Hybridkraftwerke mit Photovoltaik und DC-gekoppelten Batteriespeichern. Diese leisten einen wertvollen Beitrag zur Netzstabilität, ermöglichen Arbitrage-Geschäfte und schützen vor Verlusten bei negativen Preisen. Innerhalb von nur zwei Jahren wurden vier dieser Hybridanlagen in vier verschiedenen Bundesländern realisiert.