Social Media @ SMA: mehr als Shares & Hashtags

B2B-Unternehmen und Social Media: Geht das? Technik: Interessiert das wen? Wir finden ja. Und ihr anscheinend auch, sonst hätten wir nicht so viele Leser, Fans, Follower, Likes, Shares und Diskussionen auf unseren Kanälen. Mit diesem Beitrag wollen wir auf eure und unsere Lieblingsbeiträge, kuriose Geschichten und die Menschen hinter den Aktivitäten zurückblicken.
Keine Einbahnstraße: Social Media bedeutet Dialog & Spaß
Bei Social Media geht es uns nicht darum euch zu erzählen, wie toll wir uns finden. Ganz im Gegenteil: wir wollen auf unseren Kanälen zuhören und von euch erfahren, was gut funktioniert, wo der Schuh drückt und welche Vorschläge ihr habt um unsere Produkte zu verbessern und die Energiewende so gemeinsam zu schaffen. Deswegen freuen wir uns über jeden Post und besonders über eure Reaktionen – egal ob mit Daumen hoch oder runter.
Eure und unsere 6 Lieblingsbeiträge:
1. Blogbeiträge zum Sunny Home Manager
Smart Home und Energiemanagement sind die wichtigsten Zukunftsthemen auf dem deutschen Photovoltaikmarkt und auch Eure Top-Themen in unserem Blog. Das zeigen u.a. die Kommentare und Fragen unter den Beiträgen. Der Beitrag zur „Planung und Installation“ von unserem Smart-Home-Experten Christian Höhle hat z. B. mittlerweile über 170 Kommentare.
2. Wieso, weshalb, warum? Unsere Comic-Legetrick-Videos
Mit unseren Comicvideos erklären wir in wenigen Minuten, wie Solarenergie oder ein Smart Home funktioniert. Und zwar so einfach, dass es jeder versteht.
3. Solar leistet so viel wie 20 Atomkraftwerke
Von Kritikern hört man häufig, die Photovoltaik könne keinen Beitrag zur Stromversorgung in Deutschland und der Welt leisten. Weit gefehlt, denn an sonnigen Tagen (nicht nur im Sommer) leistet die Solarenergie schon einmal so viel wie 20 Atomkraftwerke. Die aktuelle Solarleistung von Deutschland könnt ihr übrigens immer live auf der SMA Homepage verfolgen.
4. Solarmotorrad rast zum Weltrekord
Beeindruckend, wie das SuperBike die benzinbetriebenen Motorräder in den Schatten stellt. Unsere Kollegen von SMA America waren live vor Ort. Mehr zu diesem tollen Weltrekord findet ihr im Video.
5. Die versteckte Subventionierung der fossilen Energieträger
Man sollte nicht immer alles glauben, was in den Massenmedien oder der Politik behauptet wird. „Erneuerbare Energien müssen mit der EEG-Umlage teuer subventioniert werden, während sich die konventionelle Energiegewinnung ohne staatliche Unterstützung an einem freien Markt behauptet?“ Das stimmt nicht ganz. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Danke für’s fleißige Teilen.
6. Entenhausen oder SMA?
Vor unserem Hauptgebäude gibt es ein paar Wasserbecken, in denen auch ab und zu Enten baden. Dieser Familie wurde es im Januar dann doch zu kalt und sie entschied sich für einen wärmenden Abstecher in eines unserer Bürogebäude. Die Kollegen staunten nicht schlecht, als Familie Duck in ihren Gang einbog und schickten dieses Foto.
Eure häufigsten Fragen: Software und Energiemanagement
Uns erreichen jeden Tag viele technische Fragen und Kommentare, die wir nicht alle selbst beantworten können. Unser erweitertes Team mit Kollegen aus dem Service und dem technischem Vertrieb helfen uns und euch immer sehr gut weiter. Die häufigsten Fragen auf Facebook betreffen Kommunikationsprodukte und Software, im Blog geht es v.a. um Energiemanagement mit dem Sunny Home Manager.
Vernetzung On- und Offline
Natürlich freuen wir uns sehr, dass ihr auf unseren Kanälen unterwegs seid. Die Online-Vernetzung kann nur noch durch ein persönliches Kennenlernen getoppt werden. So hatten wir bereits die Möglichkeit einige von euch persönlich zu treffen, zum Beispiel auf unserem Social Media Stand auf der Messe Intersolar Europe in München, auf dem Energiebloggertreffen in Kassel oder beim Barcamp Renewables in Kassel. Auf unseren Kanälen informieren wir euch immer über anstehende Veranstaltungen. Vielleicht treffen wir euch ja auch demnächst mal dort – wir würden uns freuen.
Bild oben: Besucher am Social Media Stand auf der Intersolar in München 2013
Social Media selbstgemacht – ein Blick hinter die Kulissen
In unseren Social Media Aktivitäten steckt viel Herzblut, denn wo SMA drauf steht ist auch SMA drin. Wir machen alles selber und haben keine Ghostwriter, die für uns Schreiben oder unsere Videos produzieren. Nur so können wir authentisch und transparent sein. Gerade deswegen ist euer Feedback so wichtig für uns – denn auf euch kommt es an. Wir wollen die Themen beleuchten, die euch interessieren und Tipps geben, die euch helfen.
Fazit: unsere Begeisterung für Erneuerbare Energien im Social Web
Es ist toll, dass viele Menschen auf der ganzen Welt unseren Produkten und unserem Service vertrauen. Das macht uns stolz und bestärkt uns in unserem Bestreben unsere Technologien für die Energiewende weiterzuentwickeln. Besucht uns weiterhin auf unseren Kanälen und diskutiert fleißig mit. Wir freuen uns auf euch!
Glückwunsch, toller Blog mit interessanten Beiträgen und vor Allem einer entsprechend offenen und authentischen inneren Haltung gegenüber dem Kundendialog! Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Weiterentwicklung im Social Web.
Hallo Herr Nöldeke,
vielen Dank für Ihr positives Feedback. Über Tipps & Tricks, wie wir unsere Aktivitäten weiter verbessern können, sind wir immer dankbar. Vielleicht haben Sie bereits konkrete Vorschläge? Dann schicken Sie sie uns gerne unter SocialMedia@SMA.de
Viele Grüße,
Jannis Rudzki-Weise
Lieber Herr Rudzki-Weise,
positives Feedback gebe ich Ihnen gerne, sie haben es sich verdient.
Dabei soll es aber nicht bleiben: Ich habe Ihnen soeben eine E-Mail mit ein paar Informationen zu unserem Angebot geschickt. Zudem bin ich sehr interessiert an den bisher gesammelten Erfahrungen der SMA in den sozialen Medien!
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und verbleibe mit freundlichen Grüßen,
Johannes Nöldeke
Like! 😉
Ihr macht das echt klasse! Danke!
Hallo Kathrin,
danke für die Blumen – das Lob kann ich nur zurückgeben. Dein Feedback freut uns natürlich sehr! Uns macht es großen Spaß – deswegen machen wir weiter.
Viele Grüße,
Jannis