Taekwondo – Kämpf Dich fit!

In unserem Sportprogramm gibt es jetzt ganz neu „Kämpf Dich fit!“. Unter diesem Motto wurde die 2.000 Jahre alte koreanische Kampfkunst auch bei SMA ins Leben gerufen. Neulich fand hierzu der erste Schnupper-Workshop für alle interessierten SMA´ler statt, die einen sportlichen Blick hinter die Kulissen des Wettkampsports werfen wollten.
Doch was steckt eigentlich hinter dem Begriff Taekwondo?
“Tae” (=Fuß) steht für sämtliche Beintechniken, “Kwon” (=Faust) für die Armtechniken und “Do” (=Weg) für die geistige Entwicklung bzw. den fairen und respektvollen Umgang mit dem Gegner und Trainingspartner.
Ziel ist in Einzel- und Partnerübungen Muskeln und das Herz-Kreislauf-System zu stärken, die koordinativen Fähigkeiten zu steigern, Konzentrationsfähigkeit und das Selbstbewusstsein zu verbessern sowie das Erlernen von Selbstverteidigungsgrundlagen.
Schnelligkeit, Koordination und Dynamik sind gefragt
Gesagt, getan. In Partnerübungen probierten wir diverse Abwehr- und Angriffstechniken aus und mit Hilfe von Schlagpolstern trainierten und testeten wir unsere Schlag- und Trittkraft. Wer hätte gedacht, wie viel Geschick und Feingefühl für die jeweilige Ausführung der Übungen benötigt wird. Und wie sehr das Wort „dehnbar“ eine Rolle für diesen Kampfsport spielt. 😉
Unser Trainer machte zum Beispiel die Luftsprünge mit einer Leichtigkeit vor: wie eine Katze, die nach einem Sprung mit ihren Samtpfoten den Boden berührt. Es war der Wahnsinn!
Was noch erwähnenswert ist
Trainiert werden wir von unserem Kollegen Jens Birkholz der seit über 20 Jahren nicht nur aktiv Taekwondo betreibt, sondern auch seit über 11 Jahren Trainer und Lehrgangs-Referent sowohl im Breiten- als auch Leistungssport ist und darüber hinaus ehemaliger Europameister und Mitglied der deutschen Nationalmannschaft ist.
Und hier ein sportlicher Einblick in den Workshop
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!