Service-Tipp: Was tun, wenn die Verbindung zum Sunny Portal nicht funktioniert?

Sunny Portal

Eine fehlende oder mangelhafte Verbindung vom Wechselrichter oder Sunny Home Manager zum Sunny Portal kann mehrere Gründe haben. In diesem Beitrag geben wir euch eine kleine Anleitung an die Hand, damit die Verbindung schnell wieder hergestellt wird. Falls es also hakt, folgt einfach den beschriebenen Schritten. Auch für den Anruf bei der Service Line ist es sinnvoll, die hier genannten Punkte im Vorfeld zu klären und Fehlerquellen auszuschließen. 

 

1. Aktuelle Firmware herunterladen

Läuft euer Wechselrichter bei euch mit der aktuellen Firmware-Version? Schaut bitte im SMA Downloadbereich, ob es in der letzten Zeit ein Update gab und ladet es gegebenenfalls herunter. Die Firmware kann zum Beispiel via Bluetooth® mit Hilfe der Software Sunny Explorer installiert werden.

 

2. Kontrolle ist gut: Gültige IP-Adresse vorhanden?

Stellt bitte auch sicher, dass die Einstellung „DHCP“ (Dynamic Host Configuration Protocol) im Router aktiviert ist und dass der Wechselrichter eine gültige IP-Adresse erhalten hat.

Ein Beispiel für eine ungültige IP-Adresse ist eine Adresse, die mit den Zahlen169.254.xxx beginnt, denn daran erkennt ihr eine sogenannte „Fallback-Adresse“, die immer dann zugewiesen wird, wenn der Wechselrichter vom Router keine gültige IP-Adresse erhalten hat.

Überprüft anschließend die Netzwerkeinstellungen des Wechselrichters via Sunny Explorer oder entnehmt diese dem Display des Wechselrichters. Weiterhin sollte kontrolliert werden, ob alle Stecker der Netzwerkkabel gesteckt und verriegelt sind und ob der Wechselrichter ordnungsgemäß einspeist (grüne LED leuchtet).

Sollten diese Schritte nicht zum Erfolg führen und ihr erhaltet keine gültige IP-Adresse, geht bitte folgendermaßen vor:

 

3. Statische IP-Adresse vergeben

Gebt dem Wechselrichter eine statische IP-Adresse außerhalb des DHCP-Bereichs und testet, ob der Wechselrichter nun Daten zum Sunny Portal sendet. Beachtet hierbei, dass die automatische Konfiguration im Wechselrichter auf „Nein“ gesetzt sein muss. Dies könnt ihr zum Beispiel mit der Software Sunny Explorer überprüfen.

 

Wichtig beim Einsatz von DLAN-Adapter (Powerline): Ist das Gerät multicast-fähig?

Generell gilt: Beim Einsatz von Medienkonvertern (DLAN, WLAN etc.) kann SMA nicht hundertprozentig sicherstellen, dass eine korrekte Funktion der Webconnect- sowie Speedwire-Verbindung gewährleistet ist, da einige Adapter nicht multicast-fähig sind bzw. das notwendige IGMP-Protokoll (Internet Group Messaging/Membership/Management Protocoll) unterstützen. Wir empfehlen daher, möglichst eine direkte Verbindung (Kabelverbindung ohne Adapter) zwischen dem Sunny Home Manager und dem Router herzustellen. Erkundigt euch vorsichtshalber bei dem Hersteller des Medienkonverters, ob die Geräte multicast-fähig sind und das IGMP- Protokoll mindestens in Version 2 unterstützen.

Zum Hintergrund: Leider „vergessen“ einige Medienkonverter wie ein DLAN-Adapter die Anmeldedaten von beispielsweise Webconnect-Wechselrichtern oder dem Sunny Home Manager innerhalb weniger Minuten. Somit kann in manchen Fällen eine Anfrage vom Sunny Portal das Gerät nicht mehr erreichen, da der Medienkonverter nicht weiß, wohin er diese Anfrage adressieren soll. In diesem Fall habt ihr nur die Möglichkeit, den Adapter kurz aus dem Netz zu entfernen und wieder einzusetzen oder euch einen neuen Adapter anzuschaffen, der IGMP-fähig ist.

Solltet ihr trotz des Leitfadens nicht weiterkommen oder Unterstützung benötigen, könnt ihr euch natürlich immer bei meinen Kollegen an der Service Line melden. Im Idealfall habt ihr die obengenannten Punkte dann schon abgehakt, sodass wir noch schneller helfen können.

 

Wichtig für unsere Service Line sind außerdem folgende Informationen. Am besten haltet ihr sie für den Anruf gleich bereit:

  • Routertyp
  • Internetanbieter
  • Art des Anschlusses (z.B. DSL; UMTS, etc.)
  • Netzwerkaufbau (Komponenten wie Switch, DLAN, WLAN)
  • Portalgateway/Datenlogger

 

Bedienungsanleitungen
Hier findet ihr die Links zu den Bedienungsanleitungen:

 

Bedienungsanleitung – Webconnect-Anlagen im Sunny Portal

Bedienungsanleitung – Sunny Home Manager im Sunny Portal

 

War diese Anleitung nützlich für euch? Habt ihr Fragen oder Hinweise? Dann schreibt sie einfach in die Kommentare.

 

160 Kommentare
  1. Michael
    Michael sagte:

    Hallo,in meinem Sunny Portal habe ich folgende Fehlermeldung im Bezug auf meinen Akku :
    Das Gerät ‚SI 6.0H 427‘ ist momentan nicht erreichbar.
    Die Batteriewerte konnten nicht ermittelt werden. Die Batterie hat nicht geantwortet.

    Ich kann daher den Akkustatus nicht einsehen.

    Was kann ich tun ?

    Antworten
  2. Klaus Putzhammer
    Klaus Putzhammer sagte:

    Wer kann mit der Einbindung eines SMA Energy Meters 20 in die bestehende Solaranlage mit zwei SMA Wechselrichtern unterstützen. Energy Meter kann über die Web Oberfläche gelesen (Phasenspannungen etc. ) und konfiguriert werden, aber die beiden Wechselrichter zeigen „fehlerhafte Kommunikation“ mit dem Energy Meter an. Der Netzbezug wird nicht ergänzend zur Generatorleistung angezeigt.

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Herr Putzhammer,

      hier unterstützt Sie gern unser SMA Service.
      Für den detaillierten Support benötigen wir noch weitere Anlageninformationen.

      Alternativ können Sie sich auch an Ihren Installateur wenden, der sich bei Bedarf auch gern beim SMA Service melden kann.

      Vielen Dank!

      Beste Grüße
      C. Keim

      Antworten
  3. Andreas Seydell
    Andreas Seydell sagte:

    Hab eine Frage zu SHM 2.0, FritzBox 7270 mit einer FRITZ!DECT 200
    FritzBox mit eigenem User und Passwort im SHM angelegt, man sieht auch in der FB die Anmeldung des Users.
    Aber weder bei Übersicht Neugeräte noch bei Geräte aktualisieren finde ich die FB oder die DECT200 …
    Hab beides schon (mehrmals) rebootet, User gewechselt, fest IP für für die Fritzbox vergeben und in SHM eingetragen …

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Andreas,

      zur Unterstützung benötigen wir weitere Details.
      Bitte melde dich daher mit deiner Frage und weiteren Anlageninformationen direkt im Service, danke!

      Sonnige Grüße
      Christiane

      Antworten
  4. Emil Bodarwe
    Emil Bodarwe sagte:

    Ich habe einen Wechselrichter SMA für die PV ANLAGE SEIT 2010 installiert. Neben dem Wechselrichter habe ich den Produktionszähler eingerichtet .Auf diesem Zähler erscheint nach der Anzeige des Zählerstandes die Fehlermeldung ERROR 403
    WAS BEDEUTET diese Fehlermeldung?
    Danke für Rückmeldung.

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Herr Bodarwe,

      Informationen zur Fehlermeldung finden Sie hier in der Wissensdatenbank in unserem SMA Online Service Center. Für zusätzliche Unterstützung nutzen Sie bitte das Suchfeld oben.

      Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte am besten direkt an Ihren Installateur oder unseren SMA Service, vielen Dank.

      Beste Grüße
      C. Keim

      Antworten
  5. Frank Langemeier
    Frank Langemeier sagte:

    Hallo ,

    meine Frage von eben haben Sie gelöscht. Bitte mailen
    Sie mir bitte, an wen ich mich wenden kann

    Vielen Dank

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Herr Langemeier,

      Ihr Kommentar wurde selbstverständlich beantwortet und nicht gelöscht.

      Beste Grüße
      C. Keim

      Antworten
  6. Frank Langemeier
    Frank Langemeier sagte:

    Hallo,

    mein Wechselrichter meldet folgenden Fehler:

    [Warnung: Kontakt seit 4 Stunden überfällig] Warnung: Kontakt seit 4 Stunden überfällig
    Details «

    Status Gerät Letzter Kontakt Geräteeigenschaften Parameter Anlagenlogbuch
    SB3.0-1AV-41 439
    3006235439 07.11.2022
    23:13:05

    Was ist zu tun?

    Vielen Dank für Ihre Hilfe

    Antworten
  7. Robin Kuhn
    Robin Kuhn sagte:

    Hallo,

    aufgrund fehlender Zugangsdaten und einem Todesfall habe ich keinen Zugriff auf meinen Wechselrichter, möchte diesen jedoch als Gerät im Sunny Portal anbinden. Wie ist der weitere Prozess?

    MfG
    R.K.

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Robin,

      bitte wende dich direkt an unseren SMA Service.
      Hilfreich wären noch verfügbare Anlageninformationen, wie z.B. Seriennummer etc.

      Alternativ kannst du auch zunächst deinen Installateur ansprechen, der sich dann auch gern bei Rückfragen an den SMA Service wenden kann.
      Falls du einen Fachhandwerker suchst, findest du hier einen SMA Solar Partner in deinem Postleitzahlengebiet.

      Sonnige Grüße
      Christiane

      Antworten
  8. Michael Preinfalk
    Michael Preinfalk sagte:

    Hallo.
    Nach einem Anbieterwechsel und tausch des Speedports gegen eine FritzBox kann ich meine Wechselrichter (STP 8000TL) nicht mehr erreichen. Rest der Anlage scheint ohne Probleme zu funktionieren.
    Ich habe gehofft, dass ein Neustart aller PV-Anlagenteile hilft, dem war aber nicht so.
    Was kann ich noch tun?

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Herr Preinfalk,

      bitte melden Sie sich mit Ihrer Anfrage direkt im SMA Service, vielen Dank.
      Zur detaillierten Unterstützung benötigen wir noch weitere Anlagendaten.

      Alternativ könnten Sie sich zuerst auch an Ihren Installateur wenden.

      Beste Grüße
      C. Keim

      Antworten
  9. W Michel
    W Michel sagte:

    Hallo
    Bei Aussetzen der Verbindung
    War bei mir der tp-link die Ursache
    Nach ersetzen mit multicast-fähigen Switsch
    DGS-1008D
    Ist alles OK

    Antworten
  10. Juergen
    Juergen sagte:

    Hallo,
    ich habe wie hunderte andere Nutzer das gleiche Problem. Bei mir Fritzbox 6591. Ich bekomme nur eine einwandfreie Verbindung, wenn ich einen exposed host einrichte, was IT-sec-technische nicht ratsam ist.
    Mein Provider Vodafone sieht diese Sicherheitslücke jedenfalls innerhalb von 12h und sperrt wieder alle UDP-Ports.
    Das Öffnen einzelner UDP-Ports wie in der SHM 2.0 Bedienungsanleitung beschrieben reicht nicht aus.
    Bitte um Info, falls jemand hier schon eine Lösung hat!
    SMA arbeitet ja funksteckdosentechnisch schon mit AVM, da sollte die Komm mit der Fritzbox doch problemlos möglich sein.

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Herr Geiselmann,

      aus dem SMA Service gibt es keine Rückmeldung, dass es sich um ein generelles Problem mit einem entsprechenden Feedback an die Service Line handelt.
      Bitte wenden Sie sich daher mit Ihrem individuellen Anliegen über unser SMA Online Service Center direkt an unseren technischen Service.

      Beste Grüße
      C. Keim

      Antworten
  11. Christian Hensen
    Christian Hensen sagte:

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit der Darstellung der Anlagendaten im SunnyPortal. Ich bin über eine FRITZ!Box 7530 verbunden. Mindestens 1-2 mal am Tag verliert das Portal die Verbindung zu meinem Home Manager 2.0. Ein Neustart des Home Managers oder der Fritzbox führt immer zu einer Lösung.

    Das ist aber nicht sinnvoll.

    Kennen Sie das Problem? Gibt es einen Lösungsansatz?

    Freundliche Grüße,
    Christian Hensen

    Antworten
  12. Henry Nickel
    Henry Nickel sagte:

    Hallo,
    Habe neuen Router installiert und Passwort geaendert, jetzt ist die Verbindung zum Sunny Portal SMA 3007…unterbrochen.
    Wie kann ich diese wider herstellen? Gibt es eine Anleitung dazu?
    Vielen Dank fuer die UNterstuetzung
    Henry

    Antworten
  13. Angelo Cargnel
    Angelo Cargnel sagte:

    Hallo,

    ich habe am 09.05.2021 meinen SunnyBoy SB5.0-1AV-41 im Sunny Portal angemeldet.
    Die Daten im Portal waren bis 09.05.2021, 16.30 Uhr alle ok.
    Seitdem bekomme ich aber kein Update mehr der PV-Energie und sämtlicher Historie.
    Nur die Aktuelle PV-Leistung wird korrekt angezeigt.
    Ich habe bereits den SunnyBoy neu gestartet, die SMA Energy App neu installiert, aber nichts hilft.
    Weder die App noch das Web Portal zeigen Werte nach dem genannten Termin.
    Ebenso ist die Firmware des SunnyBoy aktualisiert (3.10.28.R).

    Was kann ich noch tun um die Daten wieder korrekt angezeigt zu bekommen?

    Danke und Ciao,
    Angelo

    Antworten
  14. Mohr
    Mohr sagte:

    Hallo Frau Keim,

    auch nach Neuinstalation auf meinem Android System werden die aktuellen Daten leider nicht angezeigt.

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Herr Mohr,

      unsere Expert:innen sind ja schon mit Ihnen im Austausch – Problem sollte also bald behoben sein.

      Sonnige Grüße
      C. Keim

      Antworten
  15. Mohr
    Mohr sagte:

    Hallo Frau Keim,

    ich habe die App jetzt zwei mal neu installiert. Es werden leider immer noch keine aktuellen Daten angezeigt. Ich habe ein android Mobiltelefon mit aktueller Version 9.1.0.168.

    Antworten
  16. Mohr
    Mohr sagte:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich habe die Sunny Portal App. Seit ca. einer Woche werden in der App keine aktuellen live Daten mehr angezeigt. Die anderen Informationen Tag/Monat /Jahr sind von dem Ausfall nicht betroffen.
    Nachdem ich mir gerade die SMA Energy App instaliert habe meldet mir diese, dass eine Einbindung der Anlage aus dem Sunny Portal nicht möglich ist. Anlage: Sunny Tripower 8.0 und Sunny Home Manager 2.0
    Wie bekomme ich wieder die aktuellen Danten auf meine App?

    Mit freundlichen Grüßen
    F. Mohr

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Herr Mohr,

      bitte installieren Sie beide Apps neu – anschließend sollten alle Funktionen wieder verfügbar sein.
      Ansonsten gern wieder melden.

      Beste Grüße
      C. Keim

      Antworten
  17. Dipl. Phys. Wolfgang Schultz
    Dipl. Phys. Wolfgang Schultz sagte:

    Guten Tag aus Ebergötzen,
    wir sind seit 2015 sehr zufriedene Nutzer einer PV-Anlage mit SMA-Komponenten. Zu Monitor- und Steuerungsfunktion der Leistungsparameter habe ich seit mehreren Jahren ein älteres Ipad mit der IOS-Version 9.3.5 im Einsatz.
    Zur Überwachung hatte ich anfangs die Browser-Funktion des Sunny-Portals im Einsatz, seit mehreren Jahren vorwiegend die Sunny-Portal-App.
    Seit dem Wochenende sind nun zwei Funktionen nicht mehr abrufbar: der installierte Verbraucher wird nicht mehr erkannt und die „aktuellen“ Verbrauchsdaten im Item „Energiebilanz“ nicht mehr verfügbar, die Daten zu „Tages“-, „Monats“-, „Jahres“- und „Gesamt“-Bilanz werden ungestört angezeigt.
    Haben Sie einen Lösungsvorschlag?
    Danke für Ihre Antwort.
    W. Schultz

    Antworten
    • Dipl. Phys. W. Schultz
      Dipl. Phys. W. Schultz sagte:

      Ergänzung zu meiner Mail von heute Morgen:
      Auf den anderen benutzten Endgeräten (Iphone, PC) lassen sich die Parameter problemlos abrufen.

      Antworten
    • Dipl. Phys. U. Schrader
      Dipl. Phys. U. Schrader sagte:

      Zeitgleich gleiches Problem auf PC und Android 6. Ging dann nach einer Woche wieder inkl. der fehlenden Daten. Auf dem PC waren auch wieder die aktuellen Werte vorhanden, auf Android aber für weitere 2 Tage nicht.
      Heute mal wieder gar keine Verbindung zur Anlage.

      Antworten
      • Christiane Keim
        Christiane Keim sagte:

        Hallo Herr Schrader,

        bitte die App neu installieren – dann sollte alles wieder funktionieren.
        Für den Fall, dass Sie die Sunny Portal App nutzen, möchten wir Ihnen auch unsere SMA Energy App empfehlen.

        Beste Grüße
        C. Keim

  18. Martin Schröder
    Martin Schröder sagte:

    Hallo Frau Keim,

    Ein Arbeitskollege hat sich gemeldet und gesagt das Sie mein Problem auf dem Schirm haben.
    Aber es geht um Wichtige Probleme die zu erst gelöst werden müssen.
    Ehrlich gesagt bin ich mal gespannt wie lange es dauert um mein Problem zu lösen.
    Wünsche Ihnen ein Schönes Wochenende.

    Mit freundlichem Gruß Martin Schröder

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Herr Schröder,

      es gibt gerade ein hohes Anfragevolumen im SMA Service – daher kann es sein, dass Ihre Anfrage verzögert bearbeitet wird.
      Die Kolleg:innen werden sich aber so schnell es geht bei Ihnen zurückmelden.
      Noch eine Bitte: Sie haben zwischenzeitlich einen neuen Case zum gleichen Thema eröffnet.
      Damit wird die Bearbeitung der Anfrage u.U. verzögert, da jede Anfrage neu bearbeitet wird.
      Vielen Dank für Ihr Verständnis!

      Sonnige Grüße
      C. Keim

      Antworten
  19. Martin Schröde
    Martin Schröde sagte:

    Hallo Frau Keim,

    Danke für ihre Hilfe.
    Aber Ihre Kollegen sind wohl im Dauerstress.
    Sie haben das Problem Netzbezug immer noch nicht gelöst.
    Ist bis Dato nicht schlimm aber eine Kurze Info von Ijre Kollegen wäre super.
    Habe diese schon 3 mal Kontaktiert.
    Leider keine Info bekommen,
    Ticket Nummer 405851081
    18.03.2021 15:22
    Vllt können Sie mir ja Helfen.
    Man sagt ja auch.
    So wie man im Wald hinein ruft ,so schallt es wieder raus.
    Jetzt warte ich mal ab.
    Mit freundlichem Gruß Martin Schröder

    PS:Der EV Charger läuft Top sind voll zu Frieden und können schon im März das E-Auto meiner Frau zu 100% über PV aufladen.

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Herr Schröder,

      danke für die nette Rückmeldung zum SMA EV Charger! Wir freuen uns, dass Sie so zufrieden sind.
      Und sorry, dass Sie auf die Rückmeldung vom SMA Service warten mussten.
      Aktuell kommt es hier leider zu Wartezeiten.

      Die Kolleg:innen haben sich ja eben schon bei Ihnen gemeldet.

      Sonnige Grüße
      C. Keim

      Antworten
  20. Martin Schröder
    Martin Schröder sagte:

    Hallo Frau Keim,

    Wir haben seit dem 12.03 ein Fehler im Sunny Portal unser Installateur ist auch sehr erstaunt.
    Fehler passierte gegen 13:00 Uhr.
    Seit dem haben wir in Unserer Monats und Jahres Billanz 2021 und Gesamt Billanz
    ein MINUS von
    -20572,48 kWh in der Netzeinspeisung stehen.
    Die Tages Billanzen laufen normal.
    Ihr Service Center Meldet sich GAR NICHT
    deshalb versuche ich es auf diesem Weg.
    Anlage
    SchröderSolar
    Bedanke mich jetzt schon mal für ihre Unterstützung.

    Mit freundlichem Gruß Martin Schröder

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Herr Schröder,

      danke für Ihre Nachricht.
      Die Kolleg:innen aus dem SMA Service sind informiert und werden sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.
      Über den Bearbeitungsstatus Ihres Tickets können Sie sich jederzeit im SMA Online Service Center informieren.

      Sonnige Grüße
      C. Keim

      Antworten
      • Martin Schröder
        Martin Schröder sagte:

        Hallo Frau Keim,

        Danke für die Schnelle Antwort,
        Ihre Kollegen waren ziemlich Schnell.
        Haben den Fehler auch behoben.
        Jetzt kommt das große ABER.
        Jetzt habe Ich
        Netzbezug -127737kWh im März /Monat und Jahr und auch in der Gesamt Bilanz.
        Das sieht man ganz genau in der Energiebilanz das dieser Fehler am
        12 März beginnt. Uhrzeit ab 13:00 Uhr.
        Da müssen Ihre Kollegen noch mal ran.
        Um die Daten zu Korrigieren und das system für ein paar Minuten im Auge zu behalten.

        Mit freundlichem Gruß Martin Schröder

      • Christiane Keim
        Christiane Keim sagte:

        Hallo Herr Schröder,

        vielen Dank für Ihr freundliches Feedback.
        Bitte melden Sie sich mit Ihrem Anliegen und Ihrer Case-Nummer direkt bei den Kolleg:innen im SMA Service (alternativ über das Online Service Center).
        Detaillierte technische Rückfragen müssen mit dem Service geklärt werden.

        Beste Grüße
        C. Keim

  21. Jennifer Zumsteg
    Jennifer Zumsteg sagte:

    Hallo,
    wir betreiben einen Sunny Boy 3.0 mit einem Sunny Boy Storage 3.7, einem Sunny Home Manager 2.0 sowie der Batteriebox von BYD. Der Sunny Boy 3.0 sowie der Storage sind im WLAN eingegliedert. Der Home Manager ist per Ethernet Kabel an den Storage angeschlossen.
    Für die Visualisierung im Sunny Portal müsste ja der Home Manager als Anlage angelegt werden und die zwei Wechselrichter werden hinzugefügt. Sunny Portal meldet mir jedoch, dass der Home Manager nicht identifiziert werden kann. Was mache ich falsch? Im Interface des Storage sehe ich, dass der Home Manager erkannt wurde und auch aktiv ist. Die Wechselrichter und die Batteriebox sind auf dem neusten Software-Stand.

    Vielen Dank vorab.

    Mit freundlichen Grüßen

    Jennifer Zumsteg

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Frau Zumsteg,

      bitte wenden Sie sich direkt an Ihren Installateur.
      Falls er Unterstützung benötigt oder Rückfragen hat, kann er sich telefonisch direkt an unsere Kommunikations-Expert*innen im SMA Service wenden (+49561/9522 -2499).

      Beste Grüße
      C. Keim

      Antworten
  22. Dieter Schmiedel
    Dieter Schmiedel sagte:

    Hallo,
    ich habe einen Home-Manager 2.0 – aber ich bekomme trotz funktionierender Anlage und funktionierendem Netzwerk und funktionierenden Anzeigen im Explorer auf der Weboberfläche seit dem 17.2.21 keine Daten mehr. Alles mögliche überprüft und angeblich in Ordnung. Seit dem Datum wurden von SMA 2 mal Update als nicht möglich aufgezeichnet und dann 1 Update als ok. Kann dabei etwas schief gelaufen sein?
    Eigentlich hatte alles geklappt und es wurde auch nichts verändert.
    Mein Händler hat mir kommentarlos die PDF zum Netzwerkeinstellen geschickt, wurde kontrolliert und stimmt.
    Was nun?
    SN des Managers: 1901706965

    Antworten
  23. Stefan Thiel
    Stefan Thiel sagte:

    Hallo. Ich habe einen neuen Router in Betrieb. Wie kann ich den Sunny Home Manager 1.0 mit dem neuen WLAN einrichten?

    Freundliche Grüße
    Stefan Thiel

    Antworten
  24. Alfons Kuhn
    Alfons Kuhn sagte:

    Leider erhalte ich: Not Found, wenn ich die Bedienungsanleitung zum Sunny Home Manager herunterladen bzw. lesen will.

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Guten Morgen Herr Kuhn,

      hier geht’s zur Betriebsanleitung für den Sunny Home Manager 2.0.
      Informationen zur Vorgängerversion finden Sie im Archiv.

      Beste Grüße

      C. Keim

      Antworten
  25. Klaus Rother
    Klaus Rother sagte:

    Hallo,
    Ich habe eine neu installierte PV-Anlage mit einem SMA Sunny Tripower 5.0 und einem Sunny Home Manager 2.0. Die Anzeige der Aktualwerte (Aktueller Status) funktioniert, allerding bekomme ich keine Energiebilanz angezeigt. Es werden lediglich 4 Meldungen:
    – PV-Erzeugung: Rohdaten für den Darstellungszeitraum sind nicht vorhanden.
    – Netzeinspeisung: Rohdaten für den Darstellungszeitraum sind nicht vorhanden.
    – Netzbezug: Rohdaten für den Darstellungszeitraum sind nicht vorhanden.
    – Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung: Rohdaten für den Darstellungszeitraum sind nicht vorhanden.
    Die Anlagenkomponenten sind direkt an einer Fritzbox 7590 angeschlossen, in der Firewall ist auch nichts geblockt.
    Alle in den gängigen Foren vorgeschlagenen Abhilfen waren wirkungslos.
    Kann mir jemand weiterhelfen.
    Viele Grüße
    Klaus.

    Antworten
    • Christiane Keim
      Christiane Keim sagte:

      Hallo Herr Rother,

      zur weiteren Unterstützung benötigen wir noch Anlagendetails (Seriennummer, Anlagenname und -kennung).
      Bitte melden Sie sich damit direkt beim SMA Service, am besten über unser Online Service Center, vielen Dank.

      Beste Grüße

      C. Keim

      Antworten
      • Klaus Rother
        Klaus Rother sagte:

        Hallo Frau Keim,

        Danke für die Antwort, und Entschuldigung für die späte Rückmeldung. Das Problem ist von meinem Elektroinstallateur zusammen mit der SMA-Hotline gelöst worden, die Anlage musste neu im Portal registriert werden.

        Beste Grüße

        Klaus Rother.

  26. Stefan
    Stefan sagte:

    Moin,
    seit 15.07 kein empfang der Anlage mehr. Kann kein Monitorierung machen.
    SB%.0-1AV-040 807 ….es leuchtet nur die Grüne Leucht, die ganz leicht blinkt

    Antworten
  27. Volker Arns
    Volker Arns sagte:

    Hallo, ich habe einen Sunny Home Manager und die Anzeige leuchtet rot. Eine Verbindung ist seit 3 Tagen nicht mehr möglich. Leider habe ich keinen Ansprechpartner mehr, da der Verkäufer meiner Anlage insolvent ist. Wer wäre jetzt der richtige Ansprechpartner für mein Verbindungsproblem?
    Vielen Dank im Voraus

    Antworten
    • Carolyn Schlosser
      Carolyn Schlosser sagte:

      Hallo,

      vielen Dank für die Info. Wie bereits über dem Artikel vermerkt ist dies ein veralteter Beitrag. Deshalb kann es sein, dass die Links nicht mehr stimmen. Wir werden diese aber schnellstmöglich aktualisieren.

      Sonnige Grüße
      Carolyn

      Antworten
      • Philipp Schwarz
        Philipp Schwarz sagte:

        Hallo,

        auch ich bin vergeblich auf der Suche nach den Bedienungs und Installationaanleitungen des alten home managers 1.0
        Zur Info Frau Schlosser: der oben genannte Link funktioniert noch immer nicht 🙁

      • Christiane Keim
        Christiane Keim sagte:

        Hallo Herr Schwarz,

        die von Ihnen gesuchten Informationen finden Sie ebenfalls im Archiv des Download-Bereichs.
        Gerade bei älteren Blog-Beiträgen kann es leider passieren, dass die Links nicht mehr aktuell sind.
        Daher bitte einfach direkt im Downloaad-Bereich schauen.
        Und bei Fragen gern melden.

        Sonnige Grüße
        C. Keim

  28. Gerhard
    Gerhard sagte:

    Hallo zusammen
    Ich habe eine PV-Anlage mit Sunny Island SI4.4M-12 mit einem Sunny Home Manager 2.0. Nach einem Wechsel habe ich jetzt den Router Fritz Box 7520. Der Installateur hat bei den Parametern im SI4.4M-12 die neue IP-Adresse eingegeben. Der Sunny Home Manager 2.0 funktioniert trotzdem nicht. Im Sunny Portal ist seit Tagen eine Meldung, dass die Mitarbeiter von SMA eine Lösung suchen, aber es passiert nichts. Der Installateur der Anlage ist mit seinen Weisheiten am Ende. Beim SMA Service komme ich telefonisch ( vermutlich privat ) nicht durch.
    Wer kann und würde mir bei diesem Problem zu einer Lösung weiterhelfen?
    Vielen Dank
    Gerhard

    Antworten
  29. Christian
    Christian sagte:

    Hallo zusammen,

    betreibe ein Sunny TriPower STP 5000TPL an einer FritzBox 6490 Cable (Unitymedia). Seit einiger Zeit bekommt der Wechselrichter keine IP-Adresse per DHCP mehr. Somit habe ich leider keine Anlagenkommunikation mehr mit dem Sunny Portal mehr. Andere Geräte am selben Kabel bekommen eine IP-Adresse. Kabel und FritzBox scheinen in Ordnung zu sein. Eine Verbindung mit Bluetooth auf den Wechselrichter funktioniert. Hiermit habe ich mit dem Sunny-Explorer auf eine feste IP-Adresse umgestellt. Meine Fritz-Box listet nun unter den Netzwerkgeräten nun den Wechselrichter mit dem Namen Sunny-SMA auf. Ich kann aber den WEchselrichter unter der IP nicht per Ping erreichen. Andere Geräte im Netzwerk schon. Ich denke ein Ping sollte schon einmal gehen. Oder?
    Stelle ich per Sunny-Explorer auf DHCP zurück, verschwindet das Gerät in der FritzBox und die IP des Wechselrichters zeigt wieder 169.254.xx.xx
    Jemand eine Idee was hier kaputt ist?

    Vielen Dank
    Christian

    Antworten
  30. Wilhelm Misterek
    Wilhelm Misterek sagte:

    Seit dem aktuelle Update von Apple funktioniert die Sunny-App nicht mehr, d.h. kein Zugriff über die App auf den Sunny Homemanager mehr möglich. Es gibt nur noch die Meldung:
    Verbindung nicht erfolgreich. Die Anfrage zum Server war leider nicht erfolgreich. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut …
    Betroffen davon alle 3 Apple Gerät bei mir. Auch 2 Tage nach dem ersten Auftreten der Meldung ist kein Zugriff via App möglich.
    Der Zugriff auf die Anlage über das Sunny-Portal über die Sunny Homepage in einem beliebigen Browser ohne die App ist mit dem PC/Laptop und auch den Apple Geräte ist jedoch weiterhin möglich.
    Hat die Sunny App ein Problem mit dem aktuellen Apple update??

    Antworten
    • Anke Baars
      Anke Baars sagte:

      Hi Wolle,
      leider kannst du keine externe Antenne anschließen, sondern nur die integrierte WLAN-Antenne nutzen.
      Viele Grüße, Anke

      Antworten
  31. max
    max sagte:

    Hallo,

    was kann ich tun, wenn die SSID des WR nicht mehr angezeigt wird?
    Verbindungsaufbau via WPS ist nicht verfügbar, Verbindung via Netzwerk Kabel funktioniert ebenso wenig.

    Danke und Grüße

    Antworten
    • Carolyn Schlosser
      Carolyn Schlosser sagte:

      Hallo Max,

      da wir die Netzwerkumgebung deines Systems nicht kennen, können wir dazu keine konkrete Aussage treffen. Wende dich dafür bitte an einen EDV Fachmann oder an deinen Installateur.

      Sonnige Grüße,
      Carolyn

      Antworten
  32. Norbert Wilczok
    Norbert Wilczok sagte:

    Habe ebenfalls meinen Router gewechselt von der Connectbox (Unitymedia) zur Fritzbox 6490 cable. Seitdem bekomme ich keine Daten mehr aus dem Sunny Home Manager. Bis ende April funktionierte der Datentransfer einwandfrei. DHCT am Router ist aktiv.
    Der Sunny Homme Manager blinkt abwechselnd grün und orange. Ein Reset hat nichts gebracht, Servicetechniker meines Monteurs melden sich seit 30 Tagen trotz mehrfacher Telefonate und Email-Anfragen mit der Bitte zur techn. Unterstützung.
    Muss ich jetzt zur Konkurrenz gehen?

    Antworten
  33. Lorenz Hahn
    Lorenz Hahn sagte:

    Hallo,
    ich habe meine PV-Anlage bisland über einen Speedport der Telekom bei Euch angebunden, das hat auch alles geklappt. Nun bin ich auf eine FritzBox 7590 mit neuester Firmware gewechselt. Die Anbindung der PV erfolgt über WLAN Mesh und ist in der Netzwerkübersicht auch gelistet und erkannt. für das Energymeter werden mir auch Onlinestunden angezeigt, für den Home Manager aber nicht. Allerdings kommen keine Daten im Sunny Portal an.
    Portfreigaben sind aktiviert für MS-Remote Port 1024 – 1279, Firewall der fritzbox ist für Home Manager und Energy Meter deaktiviert. Wo liegt mein Fehler?

    Antworten
    • Anke Baars
      Anke Baars sagte:

      Hallo Lorenz,
      Portfreigaben sind für das SIP Protokoll nicht nötig. Um das Problem zu lösen, müsstest du dich aber bitte an deinen Installateur wenden. Er kann dir sicher schnell weiterhelfen.
      Viele Grüße,
      Anke

      Antworten
  34. Peter Wulff
    Peter Wulff sagte:

    Hallo,
    meine Frage ist, ob es inzwischen möglich ist, komplette Datenjahrgänge aus dem Sunnyportal zu löschen.
    MfG,
    Peter

    Antworten
    • Carolyn Schlosser
      Carolyn Schlosser sagte:

      Hallo Peter,

      dies ist momentan nicht vorgesehen. Jedoch kannst du deine Anfrage gerne an unsere Service Line schicken. Meine Kollegen werden das dann nochmal genauer prüfen.

      Sonnige Grüße
      Carolyn

      Antworten
  35. Ralf
    Ralf sagte:

    Guten Tag!

    Seit einigen Wochen betreibe ich einen Sunnyboy 5.0 und einen Home Manager 2.0 und habe die Geräte per WLAN angebunden. Nach anfänglich großen Schwierigkeiten (scheinbar verwendet SMA IGMP nicht entsprechend den Spezifikationen bzw. ist nicht vollständig kompatibel zu den gängigen Router Herstellern) habe ich die Kommunikation zwischen den Geräten und dem Webportal zum „rennen“ gebracht.

    Letzte Woche musste ich zwecks Zählertausch den Wechselrichter ausschalten und habe seit dem ein sehr hässliches Phänomen: Sporadisch alle paar Stunden meldet der Home Manager, dass die Kommunikation zum Wechselrichter gestört ist. Der Wechselrichter hingegen hat keine Störung im Protokoll und zeichnet munter die Verbrauchsdaten auf.
    Melde ich mich direkt am SunnyBoy via Weboberfläche an, verschwindet die Störung im Home Manager sofort … ansonsten dauert es manchmal mehrere Stunden.

    Es macht fast den Eindruck als ob die Kommunikation „geweckt“ werden müsste ….

    Ich bin mit meinem Latein am Ende und mittelmäßig verzweifelt … vielen Dank für einen hilfreichen Lösungsvorschlag

    Antworten
  36. Andreas
    Andreas sagte:

    Hallo,

    ich möchte an meinem Router Upnp (universal Plug and Play) ausschalten. Damit scheint der Sunny Home Manager nicht klar zu kommen. Seine LED blinkt dann rot.
    Welche Einstellungen (Ports?) benötigt der Sunny Home Manager um zu funktionieren?
    Danke Andreas

    Antworten
    • Annika Linke
      Annika Linke sagte:

      Hallo Andreas,
      in der Regel müssen keine Ports extra für die Kommunikation freigegeben werden. Es ist jedoch wichtig, dass alle UDP Ports ab 1024 nicht blockiert werden.
      Bei weiteren Fragen kontaktiere bitte deinen Installateur.
      Viele Grüße, Annika

      Antworten
    • Jennifer Rößler
      Jennifer Rößler sagte:

      Hallo Wagner Jakob,
      um deinem Problem auf die Spur zu gehen, wende dich bitte an unseren Service. Unsere Kollegen könne dir in einem Gespräch individuell weiterhelfen. Du erreichst sie unter +49 561 9522-2499.
      Viele Grüße, Jennifer

      Antworten
  37. Antje Bräuer
    Antje Bräuer sagte:

    Hallo,

    im Sunnyportal werden seit zwei Wochen in der Energiebilanz unter „Gesamt“ keine Daten mehr angezeigt.
    Es folgt die Meldung „Das Diagramm konnte nicht vollständig geladen werden“.Unser Wechselrichter kommuniziert per WEBCONNECT und sollte die Daten an das Sunnyportal weiterleiten.
    Der SMH 1 hat eine andere NET ID wie der Wechselrichter, damit die Steckdosen weiterhin mit dem SMH kommunizieren können. Der Wechselrichter kommuniziert mit der anderen NETID mit unserem Sunny View. Das hat bis vor 2 Wochen tadellos geklappt.
    In der Analyse funktioniert wiederum die Ansicht „Gesamt“ ist das nun ein Fehler im Sunnyportal???

    Viele Grüße
    Antje

    Antworten
  38. johannes purk von der firma pvconstruction
    johannes purk von der firma pvconstruction sagte:

    Meine Kollegen sind Krank und in Urlaub.

    Ein Kunde von uns hat STP Wechselrichter und Smc Wechselrichter. Die STP Wechselrichter sollen in einer Sunny Web Box und die Smc Wechselricter sollen an einer Webbox und dann noch welche die an einer dritten webbox hängen. Ich habe jetzt das Problem das ich es nicht schaffe eine testübertragung zu machen von der Webbox.

    Kann mir einer sagen das wie die portal einstellung sein. Damit die Webbox übertragen ins Portal überträgt.

    Der SMa Kundenservice am Telefon konnte mir wirklich weiter helfen.
    Habt ihr eine Lösung für mich.

    Antworten
  39. Frank Neumann
    Frank Neumann sagte:

    Hallo,
    ab und an taucht diese Fehlermeldung auf:
    Webconnect-Fehler: DNS-Server nicht konfiguriert

    Was kann man machen?

    Antworten
  40. Brigitte
    Brigitte sagte:

    Habe den Router gewechselt von speedport auf die Fritzbox 7430 der home manager ist angemeldet nur der Speicher reagiert nicht hat die memory card etwas damit zu tun.

    Antworten
    • Jennifer Rößler
      Jennifer Rößler sagte:

      Hallo Brigitte,
      wahrscheinlich hat sich durch den neuen Router die Netzwerkkonfiguration geändert und muss dementsprechend angepasst werden. Die Memory Card ist vermutlich nicht die Ursache für dieses Verhalten.
      Da das Thema Anlagenüberwachung sehr komplex ist, sind weitergehende Fragen am besten in einem persönlichen Gespräch zu erörtern.
      Bitte setz Dich dazu telefonisch mit uns in Verbindung. Unsere technischen Berater stehen Dir Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter der Rufnummer 0561 9522-2499 zur Verfügung.
      Viele Grüße, Jennifer

      Antworten
  41. Michael Burri
    Michael Burri sagte:

    Sehr geehrte Damen und Herren

    Ich wollte heute meinen SB 1.5 VL 40 beim Kollegen in Betrieb nehmen. Dieser hat ja die LAN – Schnittstelle also WEB-Connect.

    Jetzt das Problem.

    Wenn wir den WR konfigurieren möchten, über LAN (169.254.100.1) kriegen wir keine Verbindung zum WR, auch über die WLAN-Schnittstelle (192.168.100.1) funktioniert nichts.
    Liegt das an unseren Appel I-Phone / MAC-Book Geräte ??

    Wenn wir das WLAN anwählen, zeigt es uns immer an : keine Internet Verbindung.

    Danke für Ihre Hilfe und freundliche Grüsse Michael Burri

    Antworten
    • Viktoria Mai
      Viktoria Mai sagte:

      Hallo Michael,

      leider können wir dieses Problem nicht auf diesem Wege lösen, da wir nähere Informationen benötigen. Bitte wende dich an unsere Service Line (+49 561 9522-2499), dort kann dir zielführend geholfen werden.

      viele Grüße
      Viktoria

      Antworten
  42. Jörg Löhning
    Jörg Löhning sagte:

    Hallo,
    ich betreibe seit 2013 einen STP7000TL-20 über Speedwire, dieser ist seit Anbeginn und auch aktuell über das SUNNY Portal erreichbar. Mein Problem, der Sonny Explorer findet über Speedwire den STP nicht. Alle Geräte (LAN1:PC, LAN2:STP) sind an einer FRITZ!Box 6490 Cable OS6.50 (von unitymedia, 2 play, DSL mit 120Mbit/s, DHCP aktiv) angeschlossen. Mit ping 192.168.178.21 (über die Kommandozeile) antwortet der STP in wenigen Millisekunden. Die Firewall vom Virenprogramm Bitdefender Total Security 2017 wurde probehalber deaktiviert. Nachdem ich den WIN7-PC neu aufgesetzt habe wollte ich den Sonny Explorer mal wieder nutzen, weder funktioniert dies mit der älteren Sonny Explorer Version 1.07.20R oder der aktuellen 1.07.29R.
    Könnten Sie mir bitte weiterhelfen?
    Besten Dank im Voraus und viele Grüße
    Jörg

    Antworten
    • Viktoria Mai
      Viktoria Mai sagte:

      Hallo Jörg,

      dies ist ein individuelles Problem, welches wir über das Internet nicht lösen können. Wende dich bitte an unsere Service Line (+49 561 9522-2499), dort kann dir individuell geholfen werden.

      Viele Grüße,
      Viktoria

      Antworten
      • Jörg
        Jörg sagte:

        Hallo Viktoria,
        danke für deine Rückmeldung, insbesondere Dank für euren klasse Service. Nachdem ich per Bluetooth die Firmware im STP aktualisiert hatte konnte ich per Speedwire wie gewohnt die Verbindung zum aktuellen Sunny Explorer aufbauen.

        Meine PV-Anlage besteht aus Modulen auf der Nord- und auf der Südseite meines Daches. Für mich wäre interessant, nicht nur eine Summenkurve für den vollständigen PV-Ertrag zu erhalten, sondern gerne separat für die Eingänge A(1/A2) und B(1). Interessant für Optimierungen, Fehlersuche, Prüfung der Degradation etc.

        Im Sunny Portal würde ich beim Jahresvergleich die Möglichkeit begrüßen, im Reiter Gesamtertrag beim Jahresvergleich die einzelnen Jahre jeweils über Checkboxes aktivieren/deaktivieren zu können.

        Nochmals besten Dank und viele Grüße
        Jörg

  43. Uli
    Uli sagte:

    Hallo,
    wir betreiben seit einigen Jahren eine Anlage mit einem Sunny Tripower 7000TL-20. Seit dem
    7.1.2017 ist im Sunny Portal die Datenaufnahme gestört. Fehlermeldung: „Das Gerät ‚STP 7000TL-20 526‘ ist momentan nicht erreichbar.“
    Mit folgenden Warnmeldungen:
    „Die aktuelle PV-Erzeugung konnte nicht vollständig ermittelt werden. Ein Wechselrichter hat nicht geantwortet.
    Eingeschränkt geeigneter Netzeinspeiseszähler
    Der eingesetzte Netzeinspeiseszähler liefert zu ungenaue Werte für die Darstellung der Messwerte auf der Seite.
    Einzelne Werte werden möglicherweise fehlerhaft dargestellt.
    Eingeschränkt geeigneter Netzbezugszähler
    Der eingesetzte Netzbezugszähler liefert zu ungenaue Werte für die Darstellung der Messwerte auf der Seite.
    Einzelne Werte werden möglicherweise fehlerhaft dargestellt.“

    Mit dem Sunny Explorer kann jederzeit auf den Wechselrichter zugegriffen werden und alle Parameter liegen vor.

    Den Sunny Home Manager wurde auch schon vom Strom getrennt.

    Im Sunny Portal erscheint der Wechselrichter mit „Datenannahme“ „grün“.

    Könnten Sie mir bitte weiterhelfen?

    Vielen Dank und viele Grüße

    Uli

    Antworten
    • Viktoria Mai
      Viktoria Mai sagte:

      Hallo Uli,

      dies ist ein spezifisches Anliegen, welches wir leider nicht per Internet lösen können. Unsere Empfehlung ist daher, dass du dich bitte an unsere Service Line (+49 561 9522-2499) oder an deinen Installateur wenden solltest, dort können dir die auf deine Anliegen bezogenen Fragen beantwortet werden.

      Viele Grüße,
      Viktoria

      Antworten
  44. Tobias
    Tobias sagte:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wir haben einen WR mit der Webconnect-Schnittstelle. Kann ich die Intervalle zur Datenübertragung z.B. mit dem SunnyExplorer verändern? Hintergrund: Der WR produziert ein tägliches Datenvolumen in Höhe von ca. 5 MB. Über unseren SIM-Tarif stehen allerdings nur 30 MB/Monat zur Verfügung.

    Vielen Dank!

    Antworten
    • Viktoria Mai
      Viktoria Mai sagte:

      Hallo Tobias,

      die Intervalle sind vorgegeben und können nicht geändert werden.

      Wie man unserer Homepage entnehmen kann, ist für die Verwendung der Webconnect-Funktionalität ein DSL-Breitbandanschluss erforderlich.
      Zudem wird eine permanente Internetverbindung empfohlen. Eine paketorientierte Mobilfunk-Datenübertragung (z.B. LTE, UMTS, HSPA, EDGE oder GPRS) ist nur mit einer Unterstützung von VoIP (Voice over IP) durch den Mobilfunk-Provider zu empfehlen. Generell ist eine Flatrate für die Datenübertragung empfehlenswert.

      Viele Grüße
      Viktoria

      Antworten
  45. Andreas
    Andreas sagte:

    Hallo,

    ich habe zwei Photovoltaikanlagen auf meinem Haus und den Garagen.
    Für diese habe ich drei Wechselrichter. Jetzt habe ich gestern alle drei per LAN Kabel an meinen Router angeschlossen und dieser kommuniziert mit meinem W-Lan Router um die Internetverbindung herzustellen.
    Soweit so gut. Jetzt folgendes Problem:
    Zwei Wechselrichter werden erkannt und der dritte nicht.
    Im Sunnyportal bekomme ich die Fehlermeldund das Zur Zeit keine Verbindung zu diesem Wechselrichter möglich ist.

    Wo kann das Problem liegen? Da die anderen beiden erkannt werden klappt mit der Internetverbindung ja alles.

    Danke für eure Hilfe.

    Gruß
    Andreas

    Antworten
    • Lucas Unbehaun
      Lucas Unbehaun sagte:

      Hi Andreas,

      das ist ein individuelles Problem und die Lösung erfordert Informationen über das Netzwerk, den Geräteeinstellungen, etc.
      Bitte kontaktiere deinen Installateur, der wird dir da helfen können.

      Viele Grüße, Lucas

      Antworten
    • Bernd
      Bernd sagte:

      Schönen guten Tag,
      wir haben seit ca.3 Jahren einen SMA STP 15000 TL-10
      bei uns hängen, den ich bisher gar nicht überwacht habe.
      Jetzt habe ich mir im Apple-Store eure SMA App runter geladen und mich im Portal regestriert.
      Leider leuchtet die Bluetoothlampe bei meinem We3chselrichter nicht obwohl der Schalter auf 1 Steht.
      Ich kann mich leider nicht mit meinem Handy mit dem SMA STP 15000 TL-10 verbinden, woran kann es liegen?

      Vielen Dank im Voraus!

      Antworten
      • Viktoria Mai
        Viktoria Mai sagte:

        Hallo Bernd,

        danke für die Nutzung unserer Sunny Portal App.
        Die App zeigt die Daten an, welche von deinem Wechselrichter an das Sunny Portal hochgeladen werden. Eine direkte Datenabfrage aus dem Gerät mit der App funktioniert nicht.

        Der Wechselrichter STP15000TL-10 kann seine Daten entweder über einen Datenlogger (z.B. WebBox oder Home Manager) oder direkt über Webconnect an unser Sunny Portal senden.
        Bitte frage bei deinem Installateur nach, ob die Speedwire/Webconnect Schnittstelle bei deinem Gerät bereits im Lieferumfang (war früher optional) enthalten ist.

        Viele Grüße
        Viktoria

  46. Mirko Schlosser
    Mirko Schlosser sagte:

    Hallo,
    bei uns wird ständig die Verbindung zum Sunny Home unterbrochen, also die aktuelle Übersicht „Aktueller Status und Prognosse“/Live Daten) ist leer. Ich muß dann per Hand Neu laden und zwischen den Übersichten Hin und her Schalten bis die daten wieder drin stehen, aber dann auch nur für kurze Zeit.

    Vielen dank für die Hilfe

    Antworten
    • Viktoria Mai
      Viktoria Mai sagte:

      Hallo Mirko,

      bitte wende dich mit allen relevanten Informationen an unsere Serviceline (+49 561 9522-2499), dort wird dir gezielt geholfen.

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende
      Viktoria

      Antworten
  47. JP Müller
    JP Müller sagte:

    Hallo,

    ich erhalte seit dem 20.11.16 keinen tgl. Report mehr vom Sunny Portal (Wechselrichter: Sunny Boy 1.5 1VL-40 – Kommunikation: SMA Webconnect). Ich habe eine weitere Mail-Adresse eingefügt und den Button „Testreport senden“ gedrückt. Es erscheint auch „Ein Testreport wurde erfolgreich versendet.“ Jedoch kommt der Report auf keiner der beiden Mail-Adressen an. Ich habe in allen Ordnern nachgeseh
    en, auch in Spam. Nichts. Bis zum 19.11.16 klappte alles hervorragend. Die Anzeige der Werte in den Apps und im Browser funktionieren einwandfrei.

    Mit freundlichen Grüßen,
    JP Müller

    Antworten
    • Lucas Unbehaun
      Lucas Unbehaun sagte:

      Hallo Herr Müller,

      es findet momentan eine Wartung des Sunny Portals statt, also bitte einfach bis morgen warten, dann sollte das Problem nicht mehr auftreten.
      Falls doch, melden Sie sich bitte an unserer Service Line unter der +49 561 9522-2499, dann können die Kollegen mit Sicherheit helfen.

      Viele Grüße,
      Lucas Unbehaun

      Antworten
      • JP Müller
        JP Müller sagte:

        Hallo

        leider ich habe heute seit 11 Uhr keine Übertragung mehr der Daten zum Sunny Portal. Die Angaben im Wechselrichter sind korrekt und auslesbar. Mein Router ist OK und die Verbindung zum Internet steht. Dennoch werden die Daten im Portal nicht aktualisiert. Werden wieder Service-Arbeiten am Portal vorgenommen?
        Die (von Herrn Unbehaun) angegebene Service Nummer ist eine Fax-Nummer und daher für eine mündliche Beratung ungeeignet.

        Viele Grüße,
        JP Müller

      • JP Müller
        JP Müller sagte:

        Hallo again 😉

        jetzt sind meine Daten auf dem Portal aktualisiert. Nun funktioniert die App unter IOS nicht mehr. Ich bin abgemeldet worden und ein neues Anmelden ist derzeit nicht möglich 🙁

        Mit freundlichen Grüßen,
        JP Müller

      • Schmidt
        Schmidt sagte:

        Kann seit heute Mittag nicht mehr auf die Sunny Portal App zurückgreifen und mich auch nicht mehr anmelden. gg. mittag wurde die Verbindung unterbrochen und wenn ich versuche mich anzumelden bekomme ich die Meldung das ich keinen zugang zum Server habe und es später versuchen soll. Gibt es immer noch Wartungsarbeiten?

      • Lucas Unbehaun
        Lucas Unbehaun sagte:

        Hallo Ihr beiden,

        gestern gab es beim Sunny Portal eine Störung sowie Wartungsarbeiten, um diese zu beheben.
        Das schlägt sich dann auch auf die App nieder.
        Wir bitten euch noch um etwas Geduld, sollten die Probleme bestehen bleiben, wendet euch bitte an den Service.
        Die Nummer findet Ihr hier: http://www.sma.de/service-support/uebersicht.html

        Viele Grüße, Lucas

      • JP Müller
        JP Müller sagte:

        Hallo,

        seit gestern (08.12.16) erhalte ich abermals keine Mail mit dem Info-Report für die Tagesproduktion.
        Werden wieder Wartungsarbeiten am Portal durchgeführt?
        Die Anlagenübersicht wird einwandfrei dargestellt.

        Anregung: Bei Wartungsarbeiten am Sunny Portal wäre ein kurzer Hinweis auf dem Portal oder eine Info-Mail an die Benutzer dienlich, da der interessierte Benutzer wahrscheinlich so wie ich, zuerst den Fehler in seiner Konfiguration vor Ort sucht und ihm so einiges an Zeit und Suche erspart bliebe.

        Mit besten Grüßen aus Ostbelgien.

      • Armin Brendel
        Armin Brendel sagte:

        Hallo Herr Unbehaun, bereits letztes Wochenende habe ich an den Support geschrieben und um Hilfe gebeten, leider bisher ohne Antwort.
        Seit 25.11.16 erhalte ich keine Rückmeldungen mehr von sunny portal. Trotz mehrfachen ausschaltens ändert sich nichts.
        Was kann ich noch tun?
        Viele Grüße
        Armin Brendel

  48. Alfonbs Nikol
    Alfonbs Nikol sagte:

    Hallo,
    wir haben unsere Fritz Box von 7170 auf 7490 umgestellt.
    Seit dem haben wir keinen Zugriff über den Sunny Explorer auf unseren WR.
    Netzwerk ist o.k. Ping kommt zurück.

    Was muss man bei der 7490 noch ein/umstellen damit ich wieder Zugriff bekomme?

    Vielen Dank im voraus.
    Alfons

    Antworten
    • Lucas Unbehaun
      Lucas Unbehaun sagte:

      Hallo,

      unser Service rät da, den Wechselrichter einmal komplett neu zu starten.
      Bitte warten, bis der Wechselrichter nicht mehr einspeist und die AC-Sicherung für 30 Minuten trennen.

      Sollte es dann immer noch nicht funktionieren, kontaktiere bitte unseren Service direkt unter der +49 561 9522-2499

      Viele Grüße, Lucas

      Antworten
  49. Thorsten
    Thorsten sagte:

    Wir haben seit heute eine neue kleine Solaranlage und den SB 1.5. Wir haben aber Probleme bei der Internetanbindung des Wechselrichters. Das WLAN finden wir, wir können uns auch anmelden. Es wird jedoch angezeigt „keine Internetverbindung“. Was können wir tun?

    Antworten
    • Lucas Unbehaun
      Lucas Unbehaun sagte:

      Hallo Thorsten,

      bitte überprüft zuerst, ob die WLAN-Schnittstelle im Wechselrichter aktiviert ist. In der Regel ist diese aber standardmäßig aktiviert.

      Wenn die WLAN-Funktion für die WLAN-Verbindung im lokalen Netzwerk ausgeschaltet ist, ist der Zugriff auf die Wechselrichter Benutzeroberfläche
      und damit das erneute Aktivieren der WLAN-Schnittstelle nur noch über eine Ethernet-Verbindung möglich.

      Zum Einschalten der WLAN-Verbindung im lokalen Netzwerk, in der Parametergruppe Anlagenkommunikation > WLAN den Parameter WLAN ist eingeschaltet wählen und auf Ja stellen.

      Bei der Integration in das lokale Netzwerk erhält der Wechselrichter eine neue IP-Adresse. Je nach Konfigurationsart wird die neue IP-Adresse entweder automatisch vom DHCP-Server (Router) oder manuell von Dir vergeben.
      Nach Abschluss der Konfiguration ist der Wechselrichter nur noch über die neue IP-Adresse oder die Alternativ-Adressen erreichbar. Bitte prüft im Router nach ob dem Wechselrichter eine IP-Adresse zugewiesen wurde und ob
      eine Internetverbindung erlaubt ist.

      Sollte die Problematik weiterhin bestehen, kontaktiere bitte deinen Installateur.

      Viele Grüße, Lucas

      Antworten
  50. Jochen
    Jochen sagte:

    Hallo, ich erhalte im Sunny Portal nach einiger Zeit die Meldung, dass die Aktualisierung der Lioev-Daten unterbrochen wurde.
    Wie kann ich diese ausschalten oder die Unterbrechung ganz deaktivieren?
    Danke und Gruß Jochen

    Antworten
    • Lucas Unbehaun
      Lucas Unbehaun sagte:

      Hallo Jochen,

      die Meldung ist normal und wird nach ca. 30 Minuten angezeigt. Sie kann nicht abgeschaltet oder deaktiviert werden. Hintergrund ist, dass die Live-Datenabfrage nicht für eine dauerhafte Verbindung konzipiert ist.

      Viele Grüße,
      Lucas

      Antworten
  51. Meul
    Meul sagte:

    seid zwei Tagen überträgt unser Sunny Boy 1.5 keine Daten mehr in das SunnyPortal über den HomeManager via WLAN. Ein Direktzugriff via WLAN (192.168.100.1) mit dem Laptop funktioniert einwandfrei.
    Was kann die Ursache dafür sein, dass die Daten nicht mehr im SunnyPortal angezeigt werden?

    MfG

    Antworten
    • Anke Baars
      Anke Baars sagte:

      Hallo Michael,
      sorry für die verspätete Antwort. Wir haben versucht, der Ursache auf den Grund zu gehen, konnten aber leider die Fehlerursache nicht finden. Du müsstest bitte eine entsprechende Anfrage über unser Online Service Center stellen. Dort helfen dir die Kollegen sicher weiter.
      Danke für dein Verständnis und viele Grüße,
      Anke

      Antworten
  52. Kruse
    Kruse sagte:

    WR SB4000tl21. Mit Schönheit Modul nachgerüstet. Über dünnes Explorer per LAN absolut erreichbar. Aber zum dünnes Portal keine Verbindung,geschweige Registrierung meiner Anlage. Habe meine Fritz Box komplett aufgemacht.Firewalls abschalten… Am WR die ports komplett geöffnet. Alle Varianten durchgespielt. Anbieter Kabel Deutschland hat meinen Anschluss auf ipv4 gesetzt. Ist normalerweise ipv6. Alles nix genutzt…. das Portal findet meinen WR nicht. Ports Udo offen..auch exposed Host probiert…nix…..bin am verzweifeln. WR Firmware 2.80…….

    Antworten
      • Kruse
        Kruse sagte:

        Hab ich schon probiert.
        Antwort wie folgt….Sehr geehrter Herr Kruse,

        vielen Dank, dass Sie sich an uns gewendet haben. Gerne beantworten wir Ihre Anfrage.

        Für die Kommunikation wird das bei Voice over IP (VoIP) verwendete SIP/STUN-Verfahren eingesetzt.

        Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die IT-Infrastruktur das verwendete Verfahren blockiert. Das kann am eingesetzten Router oder am Switch liegen. Folgende Ports müssen freigeschaltet sein:

        •sipproxyport=9523
        •sipregistrarport=9523
        •stunport=3478

        Alle Ports oberhalb 1024 sollten per UDP freigegeben sein.

        Falls auf dem Router eine Firewall mit Paketfilter installiert ist, muss der Paketfilter derart konfiguriert sein, dass keine Verbindung blockiert wird. Sollte trotz der freigeschalteten Ports keine Verbindung aufgebaut werden, ist zu überprüfen ob folgende URLs geblockt sind:

        •sipproxyhost=proxy.ied.sma.de
        •sipregistrarhost=registrar.ied.sma.de
        •stunhost=stun.ied.sma.de
        •SipDomain=ied.sma.de

        Nähere Informationen zur Einstellung der Portfreigaben entnehmen Sie bitte der Dokumentation Ihres Routers.

        Bei einer Fritz!Box kann es hilfreich sein, einen Exposed Host einzurichten. Diese Schritte werden im Handbuch der Fritz!Box beschrieben.

        Sollten diese Schritte nicht zum Erfolg führen, fragen Sie bitte Ihren Dienstanbieter, ob die genannten URLs geblockt werden.

        Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen konnten.

        Für weitere Fragen zu unseren Produkten können Sie sich selbstverständlich jederzeit wieder mit uns in Verbindung setzen.

        Mit freundlichen Grüßen
        Ihr SMA Serviceteam……

        Damit kann ich nix anfangen,und mein Kabelanbieter kann mir auch nicht helfen.

      • Julia Stunz
        Julia Stunz sagte:

        Hallo,
        wenn dir die Informationen, die du von der Service Line bekommen hast leider nicht weiterhelfen, dann kontaktiere bitte deinen Installateur, der sollte dir helfen können.

        Viele Grüße
        Julia

      • heini
        heini sagte:

        So heute habe ich es geschafft über den webconnect verbindungs assy den WR zu sehen und auch zu konfigurieren. Allerdings zum Sunny Portal noch keine Verbindung.
        Anlagen firmware ist 2.80. Offene Ports UDP ab 1024 für die IP Adresse des WR (Speedwire). Sunny explorer Verbindung ist in Ordnung über LAN. Kabel deutschland sagt,das die keine Ports sperren. Muss im WR noch etwas eingestellt werden?
        Obwohl dort alles so ist wie gefordert. Mein Anlagenbauer hat gar keine Ahnung. Im Display des WR wird Symbol für Speedwire Netzwerk gezeigt. NetID ist 1, also LAN als auch Bluetooth Verbindung möglich. Hatte ich auch schon auf Null gesetzt. Verbindung zum WR zum Router üer LAN Kabel. Ich weiß nicht mehr weiter.

      • Heinrich
        Heinrich sagte:

        Nun eine verbindung Sunny explorer ist ja vorhanden. Es kommt aber zu keiner Verbindung zum Portal. Einstellung am WR im Menue externe kommunikation. Ist die gultige IP hinterlegt. Ping geht einwandfrei. Habe gelesen,das der Wert hinter Modbus im WR deaktiviert bedeutet. Ist das richtig????

      • Julia Stunz
        Julia Stunz sagte:

        Hallo Heinrich,
        das einzige was du noch prüfen kannst ist, ob die Webconnect-Funktionalität aktiviert ist. Dies kannst du via Sunny Explorer in den Einstellungen des Wechselrichters überprüfen.
        Wenn es aktiviert ist und es noch immer noch nicht geht, kannst du die Einstellungen im Router prüfen und ggf. den Wechselrichter vorübergehend als Exposed Host konfigurieren.
        Außerdem kannst du nochmal überprüfen, ob die Firmware deines Wechselrichters aktuell ist. Die aktuelle Version findest du auf http://www.SMA.de im Downloadbereich.
        Wenn du das alles gemacht hast und es noch immer noch nicht geht, dann ist es wohl wirklich ein Provider-Problem bzw. dass die nötigen Ports/Dienste geblockt sind.
        In dem Fall können wir nichts tun, das kann nur dein Provider.

        Gerne kannst du dich auch direkt mit der Service Line in Verbindung setzen.

        Viele Grüße
        Julia

  53. Martin Hirschfeldt
    Martin Hirschfeldt sagte:

    Hallo SMA, gibt es möglicherweise ein Schaltjahrproblem? Genau seit dem 29.0216 erhalte ich keine Daten mehr per mail. Alle Mail-Reporte kommen zwar an sind aber sind aber leer. In der Anlagenauswertung bekommt man folgende Meldung:

    Das Diagramm konnte nicht vollständig erstellt werden.
    In den folgenden Kanälen, die zur Berechnung des Kanals ‚Leistung‘ verwendet werden, sind die folgenden Probleme aufgetreten:

    In den folgenden Kanälen, die zur Berechnung des Kanals ‚Gesamtertrag‘ verwendet werden, sind die folgenden Probleme aufgetreten:
    SB 3000TL-20 407 Gesamtertrag: Rohdaten für den Darstellungszeitraum sind nicht vorhanden.
    Rohdaten vorhanden bis 28.02.2016 04:15:36.

    Also die Anlage funktioniert, grüne Einspeise LED leuchtet, SunnyBeam meldet den Ertrag, NUR: seit dem 29,02 erfolgt offenbar keine Übertragung mehr ans Portal. Es gab sonst keine Veränderung in der Hardware, Routerupdate oder ähnliches.
    Was können Sie dazu sagen?

    Vielöe Grüße
    Martin

    Antworten
    • Julia Stunz
      Julia Stunz sagte:

      Hallo Martin,

      hier im Sunny Portal ist kein generelles Schaltjahrproblem bekannt.
      Bitte setzt dich mit unserem Service über das Online Service Center in Kontakt, die können dir weiterhelfen.

      Viele Grüße
      Julia

      Antworten
  54. Rüdiger Hartmann
    Rüdiger Hartmann sagte:

    Hallo zusammen,
    ich kann seit einiger Zeit nicht mehr auf meinen Wechselrichter STP 8000TL-20 über Bluetooth zugreifen.
    Es erscheint immer die Meldung:System. Exception in SMA.Sunny Explorer.Configurator.InitializeDataModel Failed to start OBD services. Result codes:-1

    Was muss ich tun um das Problem zu lösen?

    Vielen Dank im Voraus.

    Antworten
    • Leonie Blume
      Leonie Blume sagte:

      Hallo Rüdiger,

      die Fehlermeldung lässt darauf schließen, dass beim Aufruf des Programms ein Zugriffsfehler auftritt.
      Evtl. hat sich etwas am PC geändert? Sunny Explorer ist z.B. zur Zeit nicht mit Windows 10 kompatibel.
      Man könnte das Programm erneut installieren oder mit Administrator Rechten starten.

      Hoffe, das hilft dir weiter.
      Viele Grüße
      Leonie

      Antworten
  55. Heiko Schäfer
    Heiko Schäfer sagte:

    Guten Morgen,

    seid gestern habe ich auch das Problem das mein Sunny Boy 1.5 angeblich für das Sunny Portal keine Daten sendet. Obwohl in der Anlagenüberwachung so alle 15-30 Minuten ein Kontakt stattfindet.
    Alles was oben beschrieben ist habe ich jetzt schon ausprobiert. Leider ohne Erfolg.
    Verbunden ist der WR über WLAN direkt zum Router (Netgear DG834) mit einer festen IP.
    Kann es sein das gerade Teilweise Probleme mit dem Portal gibt? Probleme in meinen Netzwerk Schließe ich jetzt nach 4h Troubleshooting mittlerweile aus. Testhalber wurde der WR auch mit LAN getestet. SN ist die 1930010583. Testweise habe ich auch die Ports 502 mit TCP/UDP mit einem Portforwarding in der Firewall getestet. Wieder ohne Erfolg. Wenn sie noch einen Tipp hätten wäre ich sehr dankbar.

    MfG

    Heiko Schäfer

    Antworten
    • Julia Stunz
      Julia Stunz sagte:

      Hallo Heiko,
      überprüfe doch bitte mal, ob im Portal das gleiche Anlagenpasswort eingetragen ist, wie das Installateurs-Passwort für den direkten Zugriff auf den Wechselrichter.
      So wie es aussieht wurde das Passwort nämlich geändert und das Sunny Portal kennt das neue Passwort nicht.

      Viele Grüße
      Julia

      Antworten
  56. Andreas
    Andreas sagte:

    Hallo,
    leider habe ich erst jetzt bemerkt, dass die Daten des SMA Wechselrichters aufgrund der ausgefallenen Internetverbindung seit dem 17.11.2015 nicht übertragen wurden. Ich habe tägliche emails bekommen, allerdings nicht darauf geachtet, dass keine Daten erfasst wurden —.
    Wie kann ich auf die alten Daten des SMA Wechselrichters zugreifen? Wie lange werden diese intern gespeichert bzw. werden diese zeitverzögert an das Sunny Portal übertragen?
    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Antworten
    • Leonie Blume
      Leonie Blume sagte:

      Hi Andreas,
      es wird eine gewisse Datentiefe je nach Gerätetyp gespeichert und dann hochgeladen. Von daher kann es sein, dass du Glück hast 🙂 Am besten du meldest dich bei unserem Service über das Online Service Center. Die Kollegen können sich dann deine Anlage anschauen und dir weiterhelfen. https://www.sma-service.com/
      Viele Grüße
      Leonie

      Antworten
  57. Markus Sieber
    Markus Sieber sagte:

    Hallo. Habe seit einigen Tagen ein Problem mit der Verbindung zum Sunny Portal. Auf den Router wird der Wechselrichter STP 800TL-20 615 mit Software Paket 02.23.02.R im Verlauf des Tages nur noch Offline angezeigt, und dann habe ich keine Verbindung mehr zum Sunny Portal. Wenn ich den Wechselrichter kurz ausschalte, dann hat er nach dem Aufstarten wieder Verbindung zum Sunny Portal. Diese Spiel mache ich jetzt schon einigen Tage. Frage mich was die Ursache dafür ist. Vorher hat es 5 Monate ohne Störung geklappt.
    Der Netgear Router WNDR4500 ist auf DHCP-Server eingestellt. Die IP-Adresse10.0.0.10 ist fest für den Wechselrichter eingestellt.
    Besten Dank für Ihre Hilfe.
    Viele Grüsse Markus

    Antworten
  58. Wolfgang Bonk
    Wolfgang Bonk sagte:

    Die Kommunikation zwischen Sunny Home Manager und Sunny Portal findet nicht statt.

    Was muss ich tun ?

    Vielen Dank für Ihre Hilfe

    Antworten
      • Sarah Römsch
        Sarah Römsch sagte:

        Hallo Wolfgang,
        bevor du dich mit unserer Service Line oder deinem Installateur in Verbindung setzt, könntest du nochmal alle Verbindungen prüfen und den Router und Sunny Home Manager neu starten. Vielleicht funktioniert es dann? Weitere Infos können wir dir aus der Ferne leider nicht geben, dazu bräuchten wir mehr Details. Deswegen klärst du es in diesem Fall am besten direkt mit deinem Installateur oder der SMA Service Line.

        Viele Grüße und ein schönes Wochenende.

        Sarah

  59. Diana
    Diana sagte:

    Hallo haben seit gestern das Sunna Portal aktiv dir Daten von gestern wurden gesendet. Nun wollte ich für heute schauen aber leider sind keine Daten verfügbar. In welchem Rhythmus sendet der Wechselrechten an die App? Aber eigentlich müssten das doch livedaten sein oder?

    Antworten
    • Sarah Römsch
      Sarah Römsch sagte:

      Hallo Diana,
      der Datenintervall im Sunny Portal hängt von der Schnittstelle bzw. vom Datenlogger ab. Die Daten treffen alle 15 bis 30 Minuten im Portal ein und werden nach einer kurzen Berechnungszeit dargestellt.
      Live-Werte im Portal und in der APP sind nur in PV-Anlagen mit einem Sunny Home Manager möglich. Alle anderen Anlagen liefern die Werte der letzten Datenübertragung per APP.

      Viele Grüße

      Sarah

      Antworten
  60. Jens Drenkmann
    Jens Drenkmann sagte:

    Hallo,
    habe mir die SMA App auf mein iphone 5 geladen und auch auf mein Android Tablett.
    Diese funktionieren beide nicht, da zusätzlich!!!! ein Anlagenpasswort verlangt wird, welches ich nicht kenne. Die Eingaben „0000“ und „1111“ haben keinen Erfolg gebracht.
    Meine Anlage wird angezeigt, aber ich bekomme keine live-Daten.
    Bitte um Unterstützung.
    Danke.
    MfG Jens

    Antworten
    • Julia Stunz
      Julia Stunz sagte:

      Hallo Jens,

      da du von Live-Daten in der App sprichst, gehe ich davon aus, dass es sich um eine Anlage mit einem Sunny Home Manager handelt.
      Das Anlagenpasswort muss bei der Einrichtung der Anlage im Sunny Portal geändert werden, wenn es sich noch um das Standardpasswort handelt. Dieses Passwort sollte der Anlagenadministrator kennen, wenn die Anlage durch einen Installateur im Portal eingerichtet wurde, wende dich bitte an diesen.

      Viele Grüße
      Julia

      Antworten
  61. andreas volkwein
    andreas volkwein sagte:

    hallo, ich brauch mal bitte ihre hilfe.
    ich habe mir auf meinem neuen handy die sunny portal app runtergeladen, aber mir fehlt der zugang über das passwort.
    können sie mir behilflich sein bzw. ein neues passwort mir per mail zu senden??
    Vielen dank
    andreas volkwein
    34369 hofgeismar

    Antworten
    • Sarah Römsch
      Sarah Römsch sagte:

      Hallo Andreas,
      bevor du die App nutzen kannst, musst du dich erst einmal in der Weboberfläche im Sunny Portal mit deiner E-Mail-Adresse registrieren und erhälst daraufhin dein Passwort. Dieses kannst du dann auch für die App verwenden.
      Funktioniert es jetzt?

      Viele Grüße

      Sarah

      Antworten
  62. Rolf Stirnemann
    Rolf Stirnemann sagte:

    Hallo, leider wurde meine Anfrage (Ticket 401445948) vor 10 Tagen nie beantwortet. In der Zwischenzeit habe ich mit dem SMA Service telefoniert und das folgende Problem geschildert:

    Der Wechselrichter (kurz WR genannt) ist per Sunny Explorer erreichbar, nicht aber über das Sunny Portal. Ich setze eine FritzBox 7390 ein, über die ich einige Server und andere Systeme von intern wie auch von extern aufrufe. Bei der Portkonfiguration hatte ich nie Probleme. Der Zugriff auf den WR habe ich aber nicht hingekriegt. Evtl. liegt es daran, dass ich auch die Telefonie über die FritzBox abwickle (mehrere SIP Accounts eingerichtet). Ein anderes Blog Mitglied hatte die gleiche Ausgangslage.

    Der kompetente Mann vom Support hat mir empfohlen, das Port mit Exposed Host zu öffnen. Das habe ich dann auch gemacht und damit kann ich auch problemlos den WR von überall verbinden. NUR: exposed Host ist genau das, was man auf keinen Fall tun sollte. Alle Fachleute raten davon ab und stellen die Gegenfrage, welche Ports denn genau offen sein müssen und wie der WR mit dem Sunny Portal kommuniziert.

    Wie ich den Foren entnehmen kann, ist der Zugriff über FritzBoxen nicht unproblematisch. Einige Benützer kämpfen mit ähnlichen Problemen. Dabei ist die FritzBox sehr verbreitet.

    Gibt es nicht eine „Step by Step“ Instruktion, wie bei einer Konfiguration FB und WR vorzugehen ist?

    Noch ein paar Angaben zur Info:

    – FB und WR auf dem neusten FW Stand
    – Verbindung DIREKT – dh. WR ist am WR angeschlossen (um alle anderen Fehlerquellen auszuschliessen)
    – Fixe IP Vergabe für den WR (Ausserhalb des dynamischen Ranges, aber im Heimnetzwerk Bereich)
    – wie gesagt: Sunny Explorer KEIN Problem, Sunny Portal schon (Kommunikation über das Portal)
    – WR: STP 6000

    Ich bin echt Ratlos und auch die AVM Hotline konnte mir nicht helfen. Die möchten genau verstehen, wie ein WR kommuniziert, erst dann können sie helfen.

    Ich danke im Voraus für jede Hilfe und grüsse freundlich!

    Rolf

    Antworten
    • Sarah Römsch
      Sarah Römsch sagte:

      Hallo Rolf,
      danke für deine ausführliche Nachricht.
      Die Ticketnummer finden wir bei uns leider nicht. Hast du vielleicht einen Zahlendreher drin?
      Am besten, du rufst nochmal bei den Experten von der Service Line an, auch wenn es leider im Moment ein bisschen Wartezeit erfordert. Das Thema ist zu komplex um es hier abschließend zu klären, es tut mir leid. Du kannst dich natürlich auch gerne an deinen Installateur wenden.

      Generell gilt: Es ist wichtig, dass alle UDP Ports ab 1024 nicht blockiert werden. Zudem sollte die aktuelle Firmware auf dem Wechselrichter installiert sein.
      Schau dir auch gerne die Informationen aus diesem Blogbeitrag nochmal an.

      Freundliche Grüße

      Sarah

      Antworten
  63. Uwe Kull
    Uwe Kull sagte:

    Hallo zusammen,
    ich habe seit 19.5.15 den SMA Homemanager installieren lassen.
    So weit so gut, aber was mir ja eigentlich noch fehlt sind die ganzen Daten davor also von Mitte 2013 bis jetzt !
    Habe seither den sunny beam benutzt und auch die Daten auf meinem Rechner gespeichert.
    Wie kann man die „alten“ vorhandenen Daten hier einbringen damit ich einen kompletten Überblick über die Anlage habe?

    ich bedanke mich und verbleibe
    mit freundlichen Grüßen

    Antworten
    • Sarah Römsch
      Sarah Römsch sagte:

      Guten Tag,
      ein nachträglicher Datenimport ist in diesem Fall leider nicht möglich, es tut mir leid.

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  64. Andreas Malberg
    Andreas Malberg sagte:

    In der Anlagenüberwachung ist wiederholt nur die aktuelle live Watt Leistung in der Anzeige zusehen. Euro Einspeisung, LogBucheinträge etc werden seit genau 0615 Uhr nicht mehr angezeigt. Steht aber alles auf Grün. Nach meinem letzten Anruf beim Service SMA wurde das Problem gelöst. Wechselrichter ist direkt über Netzwerkanschluss angeschlossen. Router ist ein Speedport. Laut Serviceauskunft letzte Woche waren mehrere Anrufe diesbezüglich entgegengenommen worden. Jetzt wieder das gleiche Problem. Bitte lösen Sie Ihr Problem. Danke

    Antworten
    • Sarah Römsch
      Sarah Römsch sagte:

      Hallo,
      wir haben deine Anlage gecheckt und können das Problem leider nicht nachvollziehen, tut mir leid. Bei uns wird alles angezeigt, sowohl Live-Daten als auch historische Daten.

      Unter dem Punkt Anlagenüberwachung gibt es keine Live-Werte. Dort wird ausschließlich der Status der Kommunikationsüberwachung angezeigt.

      Viele Grüße und einen schönen Feierabend,

      Sarah

      Antworten
  65. Stefan Bins
    Stefan Bins sagte:

    Ich will gerne noch in diesem Jahr eine netzgekoppelte PV-Anlage installieren. Sunny Boy und Sunny Home Manager würden mich interessieren. Ein Konfigurationstool wie Sunny Portal auf einem externen Server ist für mich aber ein Ausschlusskriterium. Jeder Router oder jedes NAS hat heute einen eigenen Web Server an Bord. Warum hat Sunny das nicht? Was bleibt also noch übrig von einer Sunny Anlage, die nicht nach Hause telefonieren kann?

    Antworten
    • Sarah Römsch
      Sarah Römsch sagte:

      Hallo Stefan,
      wir freuen uns sehr, dass du Interesse an einer PV-Anlage mit Eigenverbrauch hast und du dich bereits über SMA Produkte informiert hast.
      Wir kommen leider nicht drumherum: Für den Einsatz des Sunny Home Manager wird eine dauerhafte Internetverbindung vorausgesetzt. Das Gerät kann nur über das Sunny Portal ordnungsgemäß konfiguriert werden.
      Bitte wende dich an einen Installateur deines Vertrauens oder an unseren Vertrieb unter Vertrieb@SMA.de. Sicher finden wir eine Lösung, die deinen Bedürfnissen gerecht wird.

      Viele Grüße

      Sarah

      Antworten
  66. Juergen Schueer
    Juergen Schueer sagte:

    Hallo, ich habe bis jetzt nur vom SolarLog gehört. Da ich aber einen SMA Wechselrichter besitze würde ich gerne die Vorteile des Sunny Home Managers erfahren.
    Mein Solarmeister meinte er häte noch einen alten Sunny Home Manager im Lager. Was sind die Vor/Nachteile eines neuen alten Gerätes?
    Vielen Dank im Voraus

    Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>