Frohe Weihnachten und Wünsche für ein sonnigeres 2014

Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende. Wie jedes Jahr gab es in der Solar-Branche Höhen und Tiefen, wobei sicherlich für viele die Tiefen dieses Jahr schmerzhafter waren als in den Jahren zuvor. Im Bundestagswahlkampf ging es bei der Energiewende eher um Probleme als um Chancen. Anstatt den zukunftsweisenden Ausbau der Erneuerbaren in Deutschland mit voller Kraft voranzutreiben, wurde die Debatte leider auf Strompreise reduziert. Man kann nur hoffen, dass noch Bewegung in die neue Regierung kommt und mehr passiert, als im Koalitionsvertrag festgehalten wurde.
Viele tolle Projekte im Jahr 2013
Gleichzeitig haben wir viele tolle Projekte gesehen, die beweisen: Die Energiewende findet statt und lässt sich auch nicht mehr aufhalten – auch wenn das Tempo noch deutlich erhöht werden könnte.
Für 2014 wünschen wir uns, dass der Weg hin zu einer Vollversorgung aus Erneuerbaren mit gemeinsamen Kräften vorangetrieben wird. Dazu möchten wir auch im neuen Jahr mit diesem Blog einen Beitrag leisten.
Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern. Vielen Dank für Eure Kommentare, Fragen und Shares. Vielen Dank für Euer Lob und Eure Kritik. Und danke an die vielen analogen Verknüpfungen, die über diesen Onlinekanal zum Beispiel auf der Intersolar oder auf dem zweiten Barcamp Renewables entstanden sind.
Am Ende eines Jahres zieht man Bilanz, aber man blickt auch nach vorne
Wir haben ein paar Mitarbeiter von SMA gefragt, was ihre persönlichen Wünsche für 2014 sind. Hier ihre Antworten:
„Ich würde mich freuen, wenn die vielen neuen Photovoltaikmärkte, wie Türkei, Saudi-Arabien und Chile an Fahrt gewinnen.“
„Ich wünsche mir, dass die Region Ägypten und Libyen in Nordafrika befriedet wird, damit wir auch hier Fuel Saving betreiben können.“
„Ich wünsche mir unter anderem, dass die EU eine Richtlinie für die PV-Energiewende verabschiedet, die gemeinsame Ziele und Regeln für alle Mitgliedsstaaten beinhaltet.“
“Weniger Ideologie, mehr Sachlichkeit in der Energiewendediskussion. Das würde allen gut tun.“
„Ich wünsche mir, dass die Photovoltaik international genauso ein Wachstum erfährt, wie vor zwei Jahren in Deutschland.“
„Mein Wunsch für 2014 wäre, dass Afrika als ärmster Kontinent mit dem größten Potenzial vom Photovoltaik-Boom profitiert. Und, dass keine neuen Atomkraftwerke gebaut werden.“
„Fairen Wettbewerb, weiterhin eine so hohe Akzeptanz in der Bevölkerung für die Erneuerbaren Energien und neue Lösungen, die die Anwendung der Photovoltaik noch einfacher machen.“
„Mein Wunsch: Auf dem nächsten Weltklimagipfel wird das Ziel: 100 % Erneuerbare Energien bis 2025 festgelegt. Außerdem statten wir ganz viele Dieselkraftwerke mit unseren Fuel Save Solutions aus.“
Und was sind Eure Wünsche? Wir freuen uns über Eure Kommentare.
Wir wünschen Euch eine erholsame Zeit und einen guten Start ins neue Jahr. Wir laden über die Feiertage unsere Batterien auf und werden ab dem 06. Januar wieder mit spannenden Themen für Euch da sein.
In diesem Sinne alles Gute und eine erholsame Zeit zwischen den Jahren,
Euer SMA Social Media Team
Frohe Weihnachten auch an Euch allen!