Das Barcamp Renewables 2014 in Bild und Ton

Vergangenes Wochenende fand in der SMA Solar Academy das 3. Barcamp Renewables statt. Mehr als 100 Teilnehmer sind der Einladung der Energieblogger und des Regionalmanagements NordHessen nach Kassel gefolgt. Im Vordergrund der kostenlosen Veranstaltung stand wieder der Austausch zur Energiewende sowie die Vernetzung der Erneuerbaren Energien-Branche.
Das Besondere an dem Format: die Teilnehmer, darunter viele Experten, Firmenvertreter und Online-Journalisten, gestalten die Tagesordnung selbst. So wurde an zwei Tagen in 35 Sessions etwa über Smart Homes, Crowdfunding oder die wahren Kosten der Energiewende debattiert. Außerdem konnte das E-Auto Nissan Leaf Probe gefahren werden.
Da Bilder mehr sagen als Tausend Worte, schaut euch den 2 minütigen Film an und die tollen Fotos, die der Fotograf Heiko Meyer geschossen hat.

Die Sessionplanung: Auf dem Barcamp entsteht die Tagesordnung durch Beteiligung der Teilnehmer. Foto: Heiko Meyer

Die Kollegen von Viessmann waren auch da – sie haben das Event als Goldsponsor unterstützt. Foto: Heiko Meyer

Björn-Lars Kuhn, Energieblogger von Proteus Solutions war neben Kathrin Hoffmann der Hauptorganisator des Barcamps. Foto: Heiko Meyer

Auch der Sonnenflüsterer war da. Im Hintergrund Andreas Kühl von energynet.de und Craig Morris von energytransition.de. Foto: Heiko Meyer

Wichtige Eigenschaften, die man mitbringen sollte: Zuhören, mitreden und: twittern natürlich 😉 Foto: Heiko Meyer

Kathrin Hoffmann von Windwärts und Organisatorin des Barcamps sammelt die Sessionvorschläge ein und stellt die Tagesordnung zusammen. Foto: Heiko Meyer

Engagierte Diskussionen, hier mit Hubertus Grass vom Blog Energie. Dialog. Zukunft. Foto: Heiko Meyer
Hier findet ihr außerdem eine Reihe von Beiträgen, die Teilnehmer geschrieben haben:
- Kilian Rüfer, blog.sustainment.de: “Unterwegs: Barcamp und Fachworkshop für UN-Dekade gemacht“
- Daniel Bönnighausen, saving-volt.de: “Barcamp Renewables – ein Rückblick auf ein gelungenes Event“
- Jan-Oliver Löfken, Energiereporter: “Energiewende von unten“
- Sebastian Zahn, energieheld.de: “Netzwerken: Das Barcamp Renewables 2014“
- Frederic Hüwel, regeneratives: “Barcamp Renewables“
- Craig Morris, energytransition: “German Energy Bloggers grow and grow“
- Andreas Kühl, energynet: „Erfolgreiches und gelungenes Barcamp Renewables“
- Kathrin Hoffmann, Windwärts: „Vernetzung und Austausch entscheidende Faktoren für die Energiewende“
- Jan Gesthuizen, Sonne Wind und Wärme: „Hier wird geduzt“
- Christoph Weltmann, Der Weltmann: „Meine private Meinung zum Bacramp Renewables 2014
- Nicole Y. Männl, Energiedienst: „Das Barcamp Renewables von den Energiebloggern für alle“
- Björn-Lars Kuhn, proteus solutions: Barcamp Renewables 2014 – «Wir haben viel gelernt»
Wart ihr auch dabei? Oder habt ihr Fragen? Schreibt uns eure Ideen, Anregungen in die Kommentare.
Das Wochenende hat mir auch menschlich gut gefallen. Die Energieblogger sind schon tolle Typen 😉
Danke, Andreas. Da hast du Recht. Und nicht zu vergessen: Drohnenflüge 😉
Schöner Rückblick auf ein gelungenes Barcamp mit so vielen Bildern. Die Bildsprache sollte noch viel mehr genutzt werden.